Zum Inhalt springen

Flagge des Libanon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 15:08 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Libanon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Libanon flagge gross.png
Flagge von Libanon, Flaggenverhältnis 2:3

Die Flagge des Libanon geht auf die maronitischen Christen zurück. Diese führten im 18. und 19. Jahrhundert eine weiße Flagge mit einer Zeder. Dieser Baum, der Frieden, Helligkeit und Ewigkeit symbolisiert ist typisch für dieses Gebiet. In der Bibel wird er deshalb oft genannt. So steht im Psalm 92,12 geschrieben, dass "der Gerechte wird....wachsen wie eine Zeder auf Libanon". Die Farben Weiß und Rot stehen für die zwei sich befehdenden Stämme der Jemeniten bzw. Kayssiten, welche die libanesische Gesellschaft für lange Zeit spaltete.

Die libanesische Flagge wird oft falsch dargestellt, in dem die Zeder zu klein ausfällt. Die offiziellen Vorschriften über das Aussehen der Flagge sieht vor, dass die Zeder die roten Streifen berühren muss. Die Flagge Libanons wurde am 7. Dezember 1943 offiziell eingeführt.