Benutzer:Hangover Ucraine/Aufbruch Frieden - Souveränität - Gerechtigkeit
Aufbruch Frieden - Souveränität - Gerechtigkeit | |
---|---|
Parteivorsitzende | Elena Kolbasnikova |
Stellvertretende Vorsitzende | Markus Beisicht |
Gründung | 6. Mai 2023 |
Gründungsort | Leverkusen |
Hauptsitz | Stößen |
Ausrichtung | pro-russisch, anti-amerikanisch, rechtsextrem |
Website | https://www.aufbruch.online |
Der Aufbruch Frieden - Souveränität - Gerechtigkeit (kurz: Aufbruch) ist eine politische Vereinigung mit einer Haltung, die sich gegen die westliche Politik richtet und eine politische Annäherung an Russland einfordert. Ihre Satzung wurde am 6. Mai 2023 verabschiedet. Sie selbst hat es sich zur Aufgabe erklärt, eine Querfront der Friedensbewegung in Deutschland sein zu wollen. Sie sieht Deutschland in der Verantwortung, den Krieg in Europa gegen Russland weiter anzuheizen, welches durch die USA zur anti-russischen Haltung gedrängt wird. Die Wählergruppe will sich zur Wahl des EU-Parlaments im Juni 2024 wählen lassen. Laut eigenen Angaben habe sie hierfür eine Partei gegründet.[1] Die Wählerliste setzt sich aus russische Propagandisten, deutsche Rechtsextremisten und Querdenker zusammen.[2] Prominentestes Mitglied dieser Bewegung ist André Poggenburg.
Elena Kolbasnikova
Die ukrainische Vorsitzende Elena Kolbasnikova, die in den Medien als "Putins Fangirl"[3] bezeichnet wird, gilt als putintreue Propagandistin. Sie ist in der Vergangenheit strafbehördlich aufgefallen. Die 48-jährige hat, gemeinsam mit ihrem Ehemann Max Schlund, widerrechtlich Geld für die russische Armee gesammelt und die finanziellen Mittel im Herbst 2022 im Donbas an russische Soldaten übergeben. Der Verteidiger im Prozess war Markus Beisicht. Sie selbst organisierte mehrere große Pro-Pution-Aktionen.[4]
Öffentliche Auftritte
Bei einer Kundgebung am 14. Mai 2023 in Aachen anlässlich der Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskj fallen Funktionäre der Bewegung durch Schmähreden gegen die EU, NATO und die Bundesregierung auf. Im besonderen bezeichneten sie den ukrainischen Präsidenten als einen Verräter, der sein Volk verkaufe. Daher würden sie die Verleihung des Preises nicht unterstützen.
Am 9. September 2023 fand unter dem Motto "Frieden - Freundschaft - Souveränität - Zukunft für Deutschland" ein Aufmarsch mit etwa 50 Personen statt.
Weblinks
- Offizielle Website der Wählerliste Aufbruch https://www.aufbruch.online
Einzelnachweise
- ↑ Was das neue Bündnis „Aufbruch Frieden-Souveränität-Gerechtigkeit“ so gefährlich macht. In: kivvon.com. 20. September 2023, abgerufen am 5. Dezember 2023 (deutsch).
- ↑ Rainer Fromm: Im Feind vereint. Russlands Propagandisten und die extreme Rechte. Phoenix, 2023, abgerufen am 5. Dezember 2023.
- ↑ Prozess in Köln: Putins Fangirl verteidigte Russlands Angriff auf Ukraine – Geldstrafe! 7. Juni 2023, abgerufen am 5. Dezember 2023.
- ↑ Wie "Putins Fangirl" in Köln verurteilt wurde – DW – 07.06.2023. Abgerufen am 5. Dezember 2023.