Zum Inhalt springen

Peter Behrens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2004 um 11:28 Uhr durch Teiresias (Diskussion | Beiträge) (Literatur (Auswahl): ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zu anderen Personen mit diesem Namen, siehe Peter Behrens (Begriffsklärung)


Peter Behrens (* 14. April 1868 in Hamburg, † 27. Februar 1940 in Berlin) war ein deutscher Architekt der modernen Sachlichkeit in der Industriearchitektur, sowie Maler und Designer. Er ist insbesondere bekannt als Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und durch seine Tätigkeit für die AEG.

Leben

Werke (Auswahl)

Literatur (Auswahl)

  • Bahnschulte-Friebe, Ina: Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt 1899 - 1914. - Darmstadt : Institut Mathildenhöhe, 1999. - (S. 232) - ISBN 3-9804553-6-X
  • Boehe, Jutta: Jugendstil im Theater : die Darmstädter Künstlerkolonie und Peter Behrens. - Wien : Univ. Diss., 1968
  • Sembach, Klaus J.: 1910 - Halbzeit der Moderne. - Stuttgart : Hatje, 1992. - ISBN 3-7757-0392-6