Zum Inhalt springen

927

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2006 um 01:32 Uhr durch 89.51.189.122 (Diskussion) ([[:Kategorie:927|Ereignisse]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 927
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6 7
2 8 9 10 11 12 13 14
3 15 16 17 18 19 20 21
4 22 23 24 25 26 27 28
5 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4
6 5 6 7 8 9 10 11
7 12 13 14 15 16 17 18
8 19 20 21 22 23 24 25
9 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4
10 5 6 7 8 9 10 11
11 12 13 14 15 16 17 18
12 19 20 21 22 23 24 25
13 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6
19 7 8 9 10 11 12 13
20 14 15 16 17 18 19 20
21 21 22 23 24 25 26 27
22 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3
23 4 5 6 7 8 9 10
24 11 12 13 14 15 16 17
25 18 19 20 21 22 23 24
26 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1
27 2 3 4 5 6 7 8
28 9 10 11 12 13 14 15
29 16 17 18 19 20 21 22
30 23 24 25 26 27 28 29
31 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5
32 6 7 8 9 10 11 12
33 13 14 15 16 17 18 19
34 20 21 22 23 24 25 26
35 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2
36 3 4 5 6 7 8 9
37 10 11 12 13 14 15 16
38 17 18 19 20 21 22 23
39 24 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6 7
41 8 9 10 11 12 13 14
42 15 16 17 18 19 20 21
43 22 23 24 25 26 27 28
44 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4
45 5 6 7 8 9 10 11
46 12 13 14 15 16 17 18
47 19 20 21 22 23 24 25
48 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2
49 3 4 5 6 7 8 9
50 10 11 12 13 14 15 16
51 17 18 19 20 21 22 23
52 24 25 26 27 28 29 30
1 31

Politik und Weltgeschehen

  • Großlobming wurde im Jahre 927 erstmals urkundlich erwähnt.
  • Die vom Slawen Sabir geführten Sarazenen zerstören endgültig die griechisch-römische Stadt Tarentum.
  • König Heinrich I. zieht gegen Graf Heribert II. von Vermandois. Er befreit aus dessen Gefangenschaft Ex-König Karl III. und lässt sich von diesem Lothringen als deutsches Herzogtum bestätigen.
  • Herzog Arnulf I. der Böse von Bayern bekräftigt seinen Frieden mit den Ungarn, muss ihnen aber ungehinderten Durchzug gewähren.
  • Erzbischof Herigar von Mainz stirbt. Auf ihn folgt Hildebert, bislang Abt von Fulda.
  • Im Reich wenden sich die Cluniazenser gegen die Verweltlichung der prunkliebenden Reichsklöster.
  • In der Normandie folgt auf Herzog Rollo sein Sohn Wilhelm Langschwert.
  • In Bulgarien folgt auf Zar Simeon I. sein unmündiger Sohn Peter I. unter Regentschaft des Onkels Georg Sursubul. Dieser schließt mit Byzanz einen 30jährigen Frieden und verheiratet sein Mündel mit der Prinzessin Maria Lakapena.
  • Fürst Časlav Klonimirović vereinigt nach dem Tod Zar Simeons I. die serbischen Stämme unter seiner Herrschaft.
  • Eroberung von Ceuta durch den Emir Abd ar-Rahman III. von Cordoba

| ru-sib:927