Behistun-Inschrift
Erscheinungsbild
Behistun, (Besutun, Behistan) ist ein Ort 30 Kilometer östlich von Kermanshah im Iran. In einem Felsmassiv ließ König Dareios I. die Abbildungen der Könige vor gefesselten Gefangenen einmeißeln. Über der Darstellung schwebt der Gott Ahura-Mazda. Dazu ließ Dareios eine dreisprachige Tafel, in den Sprachen altpersisch, elamisch und babylonisch anbringen. Diese Inschrift lieferte Sir Henry Creswicke Rawlinson den Schlüssel zur Entzifferung der Keilschrift.