Taj Mahal
Das Taj Mahal, nahe gelegen bei Agra im nördlichen Teil Indiens, ist ein Mausoleum das von Shah Jahan zum Gedenken an seine Frau Arjumand Bano Begum errichtet wurde.
Der Bau begann 1632 und endete 1648. Beteiligt waren über 20.000 Handwerker aus ganz Europa und Zentralasien. Der verantwortliche Architekt war Usad Ahmad aus Lahore.
Ursprünglich war auf der anderen Seite des Flusses nochmal das gleiche Bauwerk in schwarzem Marmor geplant. Aber der Bauherr hatte sich bereits mit dem weißen Taj Mahal finanziell übernommen.
Das Taj Mahal besteht aus Baumateralien, die aus ganz Indien und Asien herangeschafft wurden. Über 1.000 Elefanten wurden zum Transport herangezogen. 28 verschiedene Arten von Edelsteinen und Halbedelsteinen wurden in den Marmor eingefügt.
1983 wurde das Bauwerk in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.