Zum Inhalt springen

Cedric Prakash

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2023 um 12:35 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cedric Prakash (* 3. November 1951 in Bombay) ist ein indischer Menschenrechtsaktivist.

Prakash wurde als jüngstes von vier Kindern geboren, sein Vater Late Conrad Lobo arbeitete als Ingenieur bei Siemens, seine Mutter Cynthia als Lehrerin. 1974 trat er in Gujarat in den Jesuitenorden ein. 1985 wurde er in Bombay zum Priester geweiht. Seit 2001 ist er Direktor des Zentrums für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Frieden in Gujarat. Er kämpft seit Jahren gegen die BJP. 2013 gewann er einen Mutter-Teresa-Preis.[1]

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jesuitenmission.de