Erdölraffinerie
Erscheinungsbild
Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Naturstoff Erdöl, durch Reinigung und Veredelung (Verarbeitung), höherwertige Produkte (z.B. Benzin, Kerosin und Heizöl) herstellt.
Ausgangsprodukt (Rohöl) + Reinigung und Veredelung (in Verarbeitungsanlagen) = Fertigprodukt (Benzin)
Die Fertigprodukte können gasförmig, flüssig oder fest sein.
- Fertigprodukte
Die Verarbeitungsanlagen einer Erdölraffinerie bestehen aus vielen Anlagenteilen:
- Anlagenteile
- Rohöltanks
- Leitungen mit Absperrvorrichtungen (Armaturen)
- Pumpen, Turbinen, Kompressoren und Ejektoren
- Öfen, Reaktoren
- Kolonnen, Abscheider und Behälter
- Kühler, Wärmeaustauscher und Verdampfer