Kisdorferwohld
kann in den Artikel Kisdorf eingearbeitet werden. --Pelz 00:48, 18. Nov. 2006 (CET)
Kisdorferwohld (Kisdorfer Wald) ist der größte und dörflichste Ortsteil der Gemeinde Kisdorf und liegt liegt unmittelbar östlich in 91 m Höhe über NN auf der Erhebung Rathkrügen.
In Kisdorferwohld entspringt neben anderen Flüßen wie Bredenbeck und Wohlau die Alster. Außerdem befindet sich dort das Gehege Endern, ein Teil des Staatforst Amt Rantzau, dass ein beliebtes Naherholungsgebiet darstellt.
Die Bevölkerung bezeichnet sich, auch wenn sie ein Teil von Kisdorf sind, als Kisdorferwohlder.
Dies unterstreicht die moralische Eigenständigkeit des Ortsteils. Aus diesem Grund wurden Jacken mit der Aufschrift "Kisdorferwohld" angeboten.
Regional große Beliebtheit und Bekanntheit genießt das alljährliche Vogelschießen.
Aufgrund der otimalen Höhe bietet Kisdorferwohld den Standort für den ersten Sendemast, der Privatradio in Norddeutschland ermöglicht hatte. Sender wie RSH, Deltaradio und Radio Nora senden ihr Programm von dort aus.