Zum Inhalt springen

Raffinerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2003 um 16:59 Uhr durch 217.3.134.201 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Raffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus Naturstoffe (z.B. Erdöl), durch Reinigung und Veredelung (Verarbeitung), höherwertige Produkte (z.B. Benzin, Kerosin und Heizöl) herstellt.

Ausgangsprodukt (Rohöl) + Reinigung und Veredelung (in Verarbeitungsanlagen) = Fertigprodukt (Benzin)

Die Fertigprodukte können gasförmig, flüssig oder fest sein.