Zum Inhalt springen

Aka Mortschiladse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2004 um 20:01 Uhr durch 217.199.78.28 (Diskussion) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aka Mortschiladse (* 10. November 1966; gebürtig Giorgi Achwlediani) ist ein georgischer Schriftsteller. Er gilt als einer der besten Gegenwartsautoren in Georgien.

Mortschiladse studierte Geschichte an der Staatlichen Universität Tiflis. Nach seinem Examen 1988 arbeitete mehrere Jahre an der Hochschule. Anfang der 1990er Jahre war er Parlamentsreporter der Tifliser Tageszeitung Resonansi, schrieb auch für Boulevardblätter.

Seine Hauptwerke sind die Erzählungen Die Reise nach Karabach (1992), Hunde der Paliaschwili Straße (1995), Verschwunden auf der Madatow Insel (1998), Patience im August (2001) und Hexen der Weihnachtsnacht (2002).

Die Hunde der Paliaschwili Straße wurden als Theaterstück adaptiert und 1999 im Sandro-Achmeteli-Theater in Tiflis uraufgeführt. Es spiegelt das georgische Leben in den Nachwendejahre 1992 und 1993.

2003 wurde Mortschiladse der Literaturpreis Saba verliehen.

Morschiladse ist verheiratet und hat Kinder.

Werke

  • Aka Morc'ilaje: Gadap'rena madat'ovze da ukan (Flug über die Madatow Insel und zurück). T'bilisi, Sulakauri, 1998, ISBN 99928-52-09-7
  • Aka Morc'ilaje: P'aliasvilis k'uc'is ja·glebi (Hunde der Paliaschwili Straße). T'bilisi, Sulakauri, 2000, ISBN 99928-52-50-X
  • Aka Morc'ilaje: Gak'rebi Madat'ovze (Verschwunden auf der Madatow Insel). T'bilisi, Sulakauri, 2001, ISBN 99928-5257-7
  • Aka Morc'ilaje: Agvistos pasiansi: sant'lis suk'ze sakit'xavi bulvaruli romani (Patience im August). T'bilisi, Sulakauri, 2001, ISBN 99928-5256-9

Biografisches Interview mit Aka Mortschiladse (en)