Sinussatz
Erscheinungsbild
In der Trigonometrie stellt der Sinussatz eine Beziehung zwischen den Winkeln eines allgemeinen Dreiecks und den gegenüberliegenden Seiten her. Sind a, b und c die Seiten eines Dreiecks, α, β und γ die jeweils gegenüber liegenden Winkel, und r der Radius des Umkreises, dann gilt:
Wenn mit Hilfe des Sinussatzes Winkel im Dreick errechnet werden sollen, muss darauf geachtet werden, dass der Sinus im Intervall [0°;180°] nicht eindeutig ist.
Links
- http://home.t-online.de/home/arndt.bruenner/mathe/10/sinussatz.htm
- http://www.fonline.de/rs-ebs/geometrie/geo40.htm
- JavaApplet zum Thema
- http://www.ies.co.jp/math/java/trig/seigen/seigen.html
- Beweis in Englisch