Zum Inhalt springen

Giebelstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2006 um 01:09 Uhr durch 89.54.5.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Giebelstadt Deutschlandkarte, Position von Giebelstadt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Würzburg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 299 m ü. NN
Fläche: 48,06 km²
Einwohner: 4.360 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km²
Postleitzahl: 97232
Vorwahl: 09334
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindeschlüssel: 09 6 79 138
Gemeindegliederung: 7 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktplatz 3
97232 Giebelstadt
Offizielle Website: www.giebelstadt.de
E-Mail-Adresse: info@giebelstadt.de
Politik
Bürgermeister: Paul Merklein (Unabh. Wählergem.)

Giebelstadt ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Würzburg und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.

Geografie

Es existieren folgende Gemarkungen: Allersheim, Euerhausen, Eßfeld, Giebelstadt, Herchsheim, Ingolstadt i.UFr., Sulzdorf.

Geschichte

In Giebelstadt teilten sich das seit 1792 preußische Fürstentum Ansbach (als Nachfolger der Grafen von Geyer) sowie die Freiherren von Zobel die Herrschaft. Beider Rechte kamen 1806 an das Großherzogtum Würzburg des Erzherzog Ferdinand von Toskana, mit welchem Giebelstadt 1814 an Bayern fiel. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet des Marktes wurden 1970 3.886, 1987 dann 3.642 und im Jahr 2000 4.454 Einwohner gezählt.

Politik

Bürgermeister ist Paul Merklein (Unabhängige Wählergemeinschaft). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Volker Kleinfeld (CSU).

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 2489 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 857 T€.

Marktgemeinderat

Der Marktgemeinderat hat 17 Mitglieder einschließlich des Bürgermeisters.

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)

Wappen

In Blau ein silberner Widderkopf mit goldenem Gehörn.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Es existiert ein Flugplatz (militärisch und zivil). Der Flugplatz wurde während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für den Transfer zu einigen Spielorten genutzt. Die Stadt liegt an der Bundesstraße 19.

Öffentliche Einrichtungen

Seit dem 1. Juli 2000 ist die 12. Heeresfliegerbrigade der (US-Armee), und weiterhin die 69. Air Defense Artillery (Patriot) in Giebelstadt stationiert.

Siehe auch: ausländische Militärbasen in Deutschland

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Geburtsort von Florian Geyer (deutscher Ritter und Diplomat).

Timothy Weber (Guiness-Weltrekordhalter im Kino-Dauer-Gucken)