Zum Inhalt springen

Liste von Städten mit Straßenbahnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 22:41 Uhr durch 217.231.19.90 (Diskussion) ([[Ukraine]]: korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Städte mit bestehenden Straßenbahnen weltweit

Die folgende Liste enthält die Städte mit Straßenbahnbetrieben, wegen ihres Wagenparks auch Stadtbahnbetriebe, die aktuelle Spurweite und das ursprüngliche Eröffnungsdatum (ggf. als Pferde-, Benzol-, Gas-, Kabel-, Dampfstraßenbahn), also nicht unbedingt das Eröffnungsdatum des elektrischen Betriebes. Bei zwischenzeitlichen Stillegungen über mehrere Jahrzehnte ist das Eröffnungsdatum des heute bestehenden Betriebes angegeben. Museums-, Nostalgie-, und Touristenstraßenbahnen sind nicht aufgenommen worden.

  • Al-Iskandariya (Alexandria) - 1435 mm - 1860
  • Al-Qahira (Kairo) - 1000 mm - 12.08.1896
  • Helwan (Heluan) - 1000 mm - 19.02.1981
  • Masr el-Gedida (Heliopolis) - 1435 mm - 11.07.1910
  • Sofija (Sofia) - 1009/1435 mm - 01.12.1898
  • Tallinn (Reval) - 1067 mm - 24.08.1888
  • Tbilissi (Tiflis) - 1524 mm - 03.04.1883
  • Athinai (Athen) - 1435 mm - 19.07.2004
  • Kolkata (Kalkutta) - 1435 mm - 24.02.1873
  • Genova (Genua) - 1435 mm - 13.06.1990
  • Messina - 1435 mm - 03.04.2003
  • Milano (Mailand) - 1435 mm - 08.07.1876
  • Napoli (Neapel) - 1435 mm - 1875
  • Roma (Rom) - 950/1445 mm - 02.08.1877
  • Torino (Turin) - 1445 mm - 1872
  • Trieste (Triest) - 1000 mm - 02.09.1902
  • Almaty (Alma-Ata) - 1524 mm - 01.12.1937
  • Öskemen (Ust-Kamenogorsk) - 1524 mm - 06.11.1959
  • Pawlodar - 1524 mm - 18.10.1965
  • Temirtau - 1524 mm - 05.09.1959
  • Osijek (Esseg) - 1000 mm - 10.08.1884
  • Zagreb (Agram) - 1000 mm - 07.07.1891
  • Gmunden - 1000 mm - 13.08.1894
  • Graz - 1435 mm - 08.06.1878
  • Innsbruck - 1000 mm - 01.06.1891
  • Linz - 900/1000 mm - 01.07.1880
  • Wien - 1435 mm - 04.10.1865
  • Bydgoszcz (Bromberg) - 1000 mm - 18.05.1888
  • Bytom (Beuthen) - 1435 mm - 27.05.1894
  • Chorzów (Königshütte) - 1435 mm - 30.12.1894
  • Czestochowa (Tschenstochau) - 1435 mm - 08.03.1959
  • Elbląg (Elbing) - 1000 mm - 23.11.1895
  • Gdańsk (Danzig) - 1435 mm - 22.06.1873
  • Gliwice (Gleiwitz) - 1435 mm - 26.08.1894
  • Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) - 1435 mm - 29.07.1899
  • Grudziądz (Graudenz) - 1000 mm - 15.06.1896
  • Katowice (Kattowitz) - 1435 mm - 30.12.1896
  • Kraków (Krakau) - 1435 mm - 01.11.1882
  • Łódź (Lodsch) - 1000 mm - 24.12.1898
  • Poznań (Posen) - 1435 mm - 30.07.1880
  • Ruda Slaska (Ruda) - 1435 mm - 30.12.1894
  • Sosnowiec (Sosnowitz) - 1435 mm - 14.07.1928
  • Szczecin (Stettin) - 1435 mm - 23.08.1879
  • Torun (Thorn) - 1000 mm - 16.05.1891
  • Warszawa (Warschau) - 1435 mm - 11.12.1866
  • Wrocław (Breslau) - 1435 mm - 10.07.1877
  • Zabrze (Hindenburg) - 1435 mm - 26.08.1894
  • Lisboa (Lissabon) - 900 mm - 17.11.1873
  • Porto - 1435 mm - 15.05.1872
  • Basel - 1000 mm - 06.05.1895
  • Bern - 1000 mm - 01.10.1890
  • Genéve (Genf) - 1000 mm - 19.06.1862
  • Lausanne - 1435 mm - 24.05.1991
  • Neuchatel (Neuenburg) - 1000 mm - 16.09.1892
  • Zürich - 1000 mm - 05.09.1882
  • Bratislava (Preßburg) - 1000 mm - 22.08.1895
  • Košice (Kaschau) - 1435 mm - 28.02.1914
  • Brno (Brünn) - 1435 mm - 17.08.1869
  • Liberec (Reichenberg) - 1000 mm/1435 mm - 25.08.1897
  • Most (Brüx) - 1435 mm - 07.08.1901
  • Olomouc (Olmütz) - 1435 mm - 01.04.1899
  • Ostrava (Ostrau) - 1435 mm -18.08.1894
  • Plzen (Pilsen) - 1435 mm - 29.06.1899
  • Praha (Prag) - 1435 mm - 23.09.1875
  • Tunis - 1435 mm - 15.09.1985
  • Budapest - 1435 mm - 30.07.1866
  • Szeged (Szegedin) - 1435 mm - 15.03.1911
  • Miskolc - 1435 mm - 10.07.1897
  • Debrecen (Debreczin) - 1435 mm - 01.12.1908
  • Masyr (Mosyr) - 1524 mm - 01.08.1988
  • Minsk - 1524 mm - 13.10.1929
  • Nawapolazk (Nowopolozk) - 1524 mm - 21.05.1974
  • Wizebsk (Witebsk) - 1524 mm - 30.06.1898


Siehe auch