Hilarion Alfejew
Hilarion Alfeyev (* 1966) ist russisch-orthodoxer Bischof von Wien und Österreich.
Hilarion Alfeyev studierte Violine, Klavier und Komposition am Moskauer Staatskonservatorium. Von 1984-1986 leistete er Militärdienst.
1987 trat er ins Kloster des Heiligeng Geists in Vilnius ein, wo er am 19. August zum Priester geweiht wurde. 1989 graduierte er vom Theologischen Seminar in Moskau, 1991 von der Theologischen Akademie in Moskau. Bis 1993 lehrte er Homiletik, Dogmatische Theologie, Neutestamentliche Studien und Byzantinisches Griechisch an den Theologischen Schulen in Moskau. 1995 doktorierte er an der Universität Oxford unter Bischof Kallistos Ware. Daneben hat er auch einen Doktor in Theologie vom orthodoxen St. Sergius Institut in Paris.
Von 1995 bis 2001 war er Sekretär in der Abteilung für externe Kirchenbeziehungen des Moskauer Patriarchats. Am 14. Januar 2002 wurde er von Alexius II., dem Patriarchen von Russland zum Bischof geweiht. Er war zuerst assistierender Bischof der Diözese von Sorouzh in Großbritannien und ab Juli 2002 der Vorsteher der Repräsentation der Russisch-Orthodoxen Kirche bei den Europäischen Institutionen in Brüssel. Zusätzlich zu dieser Position wurde er am 7. Mai 2003 auch zum Bischof von Wien und Österreich ernannt.
Bischof Hilarion ist Autor von dreissig Büchern, die in Russisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Finnisch erschienen sind.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Bischof Hilarion auf der Seite der russisch-orthodoxen Diözese von Wien und Österreich
- Russian Orthodox Church: Representation to the European Institutions
- Unsere Kirchen befinden sich auf dem Weg zur Einheit
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alfeyev, Hilarion |
KURZBESCHREIBUNG | Russisch-orthodoxer Bischof von Wien und Österreich |
GEBURTSDATUM | 1966 |