Zum Inhalt springen

Nationalliga A (Schach) 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2023 um 18:49 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: https). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Saison 2005 der Schweizer Nationalliga A im Schach gewann die SG Zürich alle Wettkämpfe und hatte damit fünf Punkte Vorsprung auf die Schachfreunde Reichenstein und den Titelverteidiger SG Biel. Aus der Nationalliga B waren die SG Winterthur und Lugano CS aufgestiegen. Während Winterthur den Klassenerhalt erreichte, stieg Lugano zusammen mit Sorab Basel direkt wieder ab. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Schweizer Nationalliga A im Schach 2005.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp G U V MP Brett-P.
01. SG Zürich 9 9 0 0 18:0 49,0:23,0
02. Schachfreunde Reichenstein 9 6 1 2 13:5 43,5:28,5
03. SG Biel (M) 9 6 1 2 13:5 42,5:29,5
04. SG Riehen 9 5 1 3 11:7 37,5:34,5
05. SG Winterthur (N) 9 5 0 4 10:8 42,0:30,0
06. SK Mendrisio 9 3 3 3 9:9 35,0:37,0
07. SV Wollishofen 9 4 0 5 8:10 37,5:34,5
08. Schachklub Luzern 9 2 1 6 5:13 34,0:38,0
09. Sorab Basel 9 1 1 7 3:15 31,5:40,5
10. Lugano CS (N) 9 0 0 9 0:18 7,5:64,5

Entscheidungen

Schweizer Meister: SG Zürich
Absteiger in die Nationalliga B: Sorab Basel, Lugano CS
(M) Meister der letzten Saison
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10.
01. SG Zürich 5 5 5 6 8
02. Schachfreunde Reichenstein 4 6 5 7
03. SG Biel 4 5 5 7
04. SG Riehen 3 4 2 7
05. SG Winterthur 3 5 8
06. SK Mendrisio 3 4 4 4 5
07. SV Wollishofen 3 6 3 8
08. Schachklub Luzern 2 3 4
09. Sorab Basel 2 3 4 7
10. Lugano CS 0 1 1 1 0 3 0 ½ 1

Die Meistermannschaft

1. SG Zürich
Schachfiguren

Edgar Walther, Werner Hug, Viktor Kortschnoi, Jörg Grünenwald, Florian Jenni, Lucas Brunner, Lothar Vogt, Filip Daniel Goldstern, Norbert Friedrich, Christian Gabriel, Ralf Hess.