Zum Inhalt springen

Liste von Nutzfahrzeugherstellern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2006 um 21:25 Uhr durch Christof46 (Diskussion | Beiträge) (→Ackermänner). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nutzfahrzeughersteller sind Unternehmen, die Kleintransporter, Lastkraftwagen, Sattelschlepper, Zugmaschinen, Omnibusse, Sonder- und Spezialfahrzeuge und/oder Karrosserien bzw. Aufbauten von Nutzfahrzeugen produzieren.

Die folgende Liste soll alle bedeutenden Nutzfahrzeughersteller enthalten, die einmal existierten bzw. heute noch existieren. Aufgelistet werden auch Handelsnamen und Markennamen, unter denen Nutzfahrzeughersteller ihre Fahrzeuge vertreiben bzw. vertrieben. Falls bekannt, ist auch der derzeitige wirtschaftliche Status angegeben, also beispielsweise ob die jeweiligen Unternehmen bzw. Marken noch existieren oder nicht. Reine Traktor-, Landmaschinen- oder Baumaschinenhersteller sind jedoch nicht verzeichnet. In den Tabellen steht „LKW“ für die Produktion von Lastkraftwagen, Sattelschleppern und/oder Zugmaschinen; „Transporter“ für Kleintransporter, „Busse“ für Omnibusse und „Sonderfahrzeuge“ für Sonderfahrzeuge wie Kranwagen, Militärfahrzeuge und Feuerwehrfahrzeuge.

A
Hersteller- bzw. Markenname Land, Ort LKW Trans-
porter
Busse Auf-
bauten
Sonder-
fahrzeuge
wirtschaftlicher Status
AAA Deutschland, Berlin ? ? ? ? ? ?
Ackermann Deutschland, Oschersleben ? ? ? ? ? früher C.W.Ackermann, dann Ackermann-Fruehauf, jetzt wieder selbständig
Ackermann Deutschland, Memmingen-Steinheim ? ? ? ? ? ?
ADC Großbritannien, Southall (London) ? ? ? ? ? ?
Adler Deutschland, Frankfurt am Main ? ? ? ? ? Nutzfahrzeugproduktion eingestellt
AEC Großbritannien, Southall (London) + ? + ? ? von Leyland übernommen, Markenname eingestellt
AEG Deutschland, Berlin ? ? ? ? ? Nutzfahrzeugproduktion eingestellt
Agrale ?, ? ? ? ? ? ? ?
Agrobil Deutschland, ? + ? ? ? + ?
Albion Großbritannien, Glasgow ? ? ? ? ? ?
Alfa Romeo Italien, Mailand + ? ? ? ? von Fiat übernommen, Markenname im Nutzfahrzeugbereich eingestellt
Amercian Coleman USA, Littleton (Colorado) ? ? ? ? ? ?
AM General USA, ? ? ? ? ? ? ?
AMO Russland, Moskau ? ? ? ? ? wurde in ZIS und später in ZIL umbenannt
Apollo Deutschland, Apolda ? ? ? ? ? ?
Arbenz-Oetiker Schweiz, Zürich ? ? ? ? ? ?
Argus Deutschland, Berlin ? ? ? ? ? ?
Argyle Großbritannien, East Kilbride ? ? ? ? ? ?
Armstrong Saurer Großbritannien, Newcastle-upon-Tyne ? ? ? ? ? ?
Ashok Leyland Indien, Chennai ? ? ? ? ? gehört zur indischen Hinduja Group
Asia Südkorea, ? ? ? ? ? ? ?
Askamp Türkei, Cayirova ? ? ? ? ? ?
Astra Italien, Piacenza + ? ? ? ? gehört zu IVECO, Markenname weiter in Verwendung
Atkinson Großbritannien, Preston ? ? ? ? ? in Seddon Atkinson aufgegeangen
Audi Deutschland, Zwickau und Ingolstadt ? ? ? ? ? gehörte zur Auto Union, gehört heute zu VW, Nutzfahrzeugproduktion eingestellt
Austin Großbritannien, Longbridge ? ? ? ? ? ?
Austro-Daimler Österreich, ? ? ? ? ? ? ?
Autocar USA, Pittsburgh ? ? ? ? ? ?
Automiesse Belgien, Brüssel ? ? ? ? ? Unternehmen erloschen
Autosan Polen, Sanok ? ? + ? ? aktuell produzierender Hersteller
Auto-Union Deutschland, Chemnitz und Ingolstadt ? ? ? ? ? Nutzfahrzeugproduktion eingestellt
Auwärter (Gottlob) Deutschland, ? ? ? ? ? ? ?
Available USA, Chicago (Illinois) ? ? ? ? ? ?
Avia Tschechische Republik, Prag ? ? ? ? ? ?
AVM Simbabwe, Harare ? ? ? ? ? ?
AWD Großbritannien, Dunstable ? ? ? ? ? ?

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

  • UAZ (Russland)
  • Uerdingen (Deutschland, Uerdingen am Niederrhein)
  • UNIC (Frankreich, Puteaux und Trappes, in IVECO aufgegangen)
  • Union (England, London)
  • Unipower (UK, Perivale und Watford)
  • Ural (Russland, Miass)
  • USG-Pitt (England, Portsmouth)

V

W

X

keine Einträge

Y

Z

Aufbautenhersteller und Ausstatter

Literatur

  • Deutsche Lieferwagen, Alle Marken und Modelle bis 1,5 Tonnen seit 1896, Motorbuch Verlag (1998), ISBN 3-613-01878-0
  • Deutsche Omnibusse seit 1895, Motorbuch Verlag (2002), ISBN 3-613-02140-4
  • Werner Oswald: Deutsche Last- und Lieferwagen 1945-1970, Band 2, Motorbuch Verlag (2002), ISBN 3-613-02391-1
  • Werner Oswald: Deutsche Last- und Lieferwagen 1970-1989, Band 3, Motorbuch Verlag (2002), ISBN 3-613-02446-2
  • Lastwagen der Welt, Das Lexikon der Marken und Modelle, Motorbuch Verlag (2000), ISBN 3-613-02257-5
  • Das Lastwagen-Lexikon, Alle Marken 1900 bis heute, Motorbuch Verlag (1998), ISBN 3-613-01837-3
  • Lastauto-Omnibus-Katalog, diverse Ausgaben, ETM EuroTransportMedia

Siehe auch