Zum Inhalt springen

Kisdorferwohld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2006 um 20:21 Uhr durch Xqt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Keine Substanz --Xqt 19:21, 17. Nov. 2006 (CET)


Kisdorferwohld ist der größte und dörflichste Ortsteil der Gemeinde Kisdorf. Er liegt unmittelbar östlich von Kisdorf auf der Erhebung Rathkrügen (91m).

Der Ortskern des Dorfes befindet sich an der Kreuzung Sievershüttener-, Wakendorfer- und Segeberger Straße. Südlich davon grenzt das "Gut Waldhof" an, ein Golfplatz und auf dem auch gelegentlich Veranstaltungen stattfinden.

In Kisdorferwohld entspringt die Alster, der Bredenbeck und die Wohlau, desweiteren befindet sich dort der Endern, ein Teil des Staatsforst Amt Rantzau.

Außerdem findet jährlich das Volksfest Vogelschießen statt, dass regional große Beliebtheit und Bekanntheit genießt.