Zum Inhalt springen

Neal Cassady

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 21:14 Uhr durch EtH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neal Cassady gehörte mit zu der Gruppe der Beats (abfällig: Beatniks), obwohl er selbst nur ein einziges Buch verfasst hatte, welches erst posthum veröffentlicht wurde, da er selbst keinen Wert darauf legte.

Er hatte es nur geschrieben, weil Gordon Lish und Lawrence Ferlingetti ihn dazu gedrängt hatten, nachdem er sich sein Bein gebrochen hatte und keine Zeit mehr zum Herumtreiben hatte.

Neal Cassady wurde am 08.02.1926 in Salt Lake City, Utah auf der Durchreise als Sohn eines obdachlosen Alkoholikers geboren. Seine Jugend verbrachte er als "Tramp" auf Zügen mit seinem Vater, später als Kleinkrimineller und Autodieb in Denver, was dazu führte das er öfter in Erziehungsanstalten und Jugendgefängnissen landete.

Neal Cassady hatte einen großen Einfluss auf die Beatniks, speziell auf Jack Kerouac. Seine Art zu reden wurde Vorbild für Kerouacs Prosastil. Zudem war er der Protagonist vieler Bücher von Kerouac. So zum Beispiel als Dean Moriarty in Kerouacs bekanntesten Werk "On the Road", als Cody in "Visions of Cody" sowie als literarische Figur in "Dharma Bums", "Big Sur" und "Desolation Angel". Alan Ginsberg, Beatnik-Poet, widmete ihm sein bekanntestes Gedicht "Howl" als "N.C., secret hero of these poems ...".

Nachdem sich Kerouac früh "zu Ruhe setzte" schloss sich Neal Cassady in den frühen 60ern Ken Keseys "Merry Pranksters", den Vorläufern der Hippie und Psychedelic-Bewegung an. Er ist einer der Protagonisten in Tom Wolfes Buch "The Electric Kool-Aid Acid Test" und taucht als Cowboy Neal in The Grateful Deads "The Other One" sowie in einer Kurzgeschichte von Charles Bukowski auf. Ken Kesey schrieb in "The Day After Superman Died" über den Tag, an dem er die Nachricht vom Tode Cassadys erfahren hatte.

Neal Cassadys Frau Carolyn schrieb in "Heart Beat" über ihre Beziehung mit Neal Cassady, das später mit Nick Nolte (als Neal) und Sissy Spacek (als Carolyn) verfilmt wurde.

Am 04.02.1968 wurde Neal Cassady bei San Miguel De Allende, Mexico, neben den Bahngleisen gefunden. Nach einer Hochzeitsfeier wollte Neal Cassady nur mit T-Shirt und Jeans bekleidet durch die kalte Nacht in die nächste Stadt.Am Morgen wurde er im Koma liegend gefunden, kurze Zeit später verstarb er. Als Todesursache wurde Tod duch Überdosis Drogen in Verbindung mit Alkohol angegeben. Er starb vier Tage vor seinem 43. Geburtstag. Jack Kerouac verstarb ein Jahr später.

siehe auch Beat Generation