Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2023 um 12:39 Uhr durch Gmünder (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Seite Bad Frankenhausen/Kyffhäuser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Gmünder in Abschnitt Seite Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:DaizY (erl.)

DaizY (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezichtigt User auf ihrer Diskussionsseite des Trollings: [1] --Enhancing999 (Diskussion) 22:24, 15. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Nein, das ist falsch. Der Terminus lautete: "Troll dich woanders". Das ist eine nicht ungebräuchlihe Redewendung und keine Beleidigung. Es ist eine Aufforderung an jemanden zu gehen. In dem Fall die Benutzerdiskussionsseite zu verlassen. Natürlich hat jeder Benutzer das Recht Beiträge auf der eigenen Diskussionsseite zu löschen. Das ist zu akzeptieren. Siehe auch: trollen --Itti 07:05, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Auf der eigenen Benutzerseite genießt dessen “Inhaber” Hausrecht, kann also nach eigenem Selbstverständnis Beiträge – durchaus auch gänzlich unkommentiert – entfernen, revertieren, der Versionsgeschichte übereignen. Hier findet sich eine umgangssprachliche Anwendung von: „habe keine Lust zuhause die/eine Diskussion fortzusetzen“. Siehe auch dort. Es (die Formulierung/kontextuale Wortwahl) bewegt sich nicht im VM-relevanten Bereich (s. Intro) von WP:DS. --WvB 08:03, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Chianti (erl.)

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Nachdem ich dem Benutzer auf seinen schon grenzwertigen Kommentar hin nachgewiesen habe, wieviele gewöhnlich als reputabel und gemäßigt eingestufte Medien meine Sicht der Dinge teilen, darf ich mir anhören, ich sei ihm eine Erklärung zur „Destabilisierung“ schuldig geblieben (die in fast allen meinen Quellen enthalten war)

„ - wie es halt so ist bei rechtsextremistischen Verschwörungserzählungen.“

Vorgestern hatte der Benutzer mir bereits eine Straftat vorgeworfen, was ich mit Links widerlegt und mit klarer Ansage versehen gelöscht habe. Trotzdem versuchte er später, meinen Beitrag zu verfälschen (dabei den Vorwurf einer Straftat wiederholt), was dankenswerter Weise durch einen Admin revertiert wurde.

Als Zeichen guten Willens änderte ich dann meinen Beitrag freiwillig und teilte dies dem Benutzer unterhalb der Adminansprache mit. Das wurde wohl als Schwäche interpretiert, leider. Mir „rechtsextremistische Verschwörungserzählungen“ vorzuwerfen – da ist die Geduld zu Ende. --Anti solidarisch 23:19, 15. Nov. 2023 (CET)Beantworten

"Destabilisierung durch Flüchtlinge" ist ein bei Rechtsextremen gepflegter Mythos, siehe Verfassungsschutzbericht S. 63 und S. 77. --Chianti (Diskussion) 23:49, 15. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Oder, noch konkreter: "Christoph Busch vom NRW-Verfassungsschutz sagte, auch der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke verbreite die rechtsextremen Denkmuster, wenn er Flüchtlinge als „Migrationswaffe zur Destabilisierung Europas“ bezeichne" [2]. Somit habe ich nur Erkenntnisse der Staatsschutzbehörden wiedergegeben.--Chianti (Diskussion) 23:57, 15. Nov. 2023 (CET) P.S.: keine einzige der vom Melder angegebenen Quellen enthält die von ihm im Café aufgestellte Tatsachenbehauptung, Putin und Lukaschenko "konnten [sic!] den Westen durch massenhafte Migration weiter destabilisieren". Allenfalls dass sie es versuchen, was ein riesengroßer Unterschied ist.Beantworten

Vor allem ist es die Ansicht reputabler Medien, wie dir vor deinem PA nachgewiesen wurde. Weshalb sich dein Angriff klar gegen mich persönlich richtete. Weil ich angeblich „weiterhin schuldig“ blieb, was ich längst nachgewiesen hatte „ - wie es halt so ist bei rechtsextremistischen Verschwörungserzählungen.“ --Anti solidarisch 00:03, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Falsch. Du hast es so formuliert, als sei "eine weitere Destabilisierung" faktisch eingetreten. Keine einzige deiner Quellen bestätigt das. --Chianti (Diskussion) 00:08, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ein ziemlich schwacher Strohhalm ist das. Die ausführliche Darstellung und Erläuterung von Putins und Lukaschenkas Destabilisierungs-Zielen und -Aktivitäten in den Quellen berechtigt mich selbstverständlich zu der Meinung, dass dieser „Erfolg“ inzwischen eingetreten ist. Du darfst den „Erfolg“ von mir aus gerne übersehen bzw. anders sehen, aber als „rechtsextremistisch“ anpöbeln lassen muss ich mich dafür sicher nicht. --Anti solidarisch 08:43, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wenn du - von Quellen unbelegt, wie du nun endlich selbst eingestanden hast - zu dieser Meinung kommst, sie hätten Erfolg gehabt, dann berechtigt mich das zu der Meinung, die Einschätzung des Verfassungsschutzes zu nennen, wenn man das als Tatsachen hinstellt. --Chianti (Diskussion) 08:53, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe gar nichts eingestanden. Lies wenigstens meine Beiträge, wenn schon nicht die Quellen. Und bitte zitiere nochmal ganz genau, wo du in deinem PA die „Einschätzung des Verfassungsschutzes“ als solche nennst. --Anti solidarisch 10:29, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Adminmeinung: Immer, wenn irgendwelche Benutzer meinen, sie müssten sich ihre (politischen) Meinungen um die Ohren hauen, dann sagen wir: Geht ins Café und macht das dort. Aber was tun, wenn das dort tatsächlich geschieht? Ich empfehle ja, sämtliche Diskussionen im Café geflissentlich zu ignorieren. --Holder (Diskussion) 07:58, 16. Nov. 2023 (CET) P.S.: Auf jeder anderen Seite hätte ich das durchaus als PA gewertet. --Holder (Diskussion) 08:00, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Es sollte wohl möglich sein, dort seine Meinung zu äußern und in der Sache zu diskutieren, auch mal deftiger, ohne sich wüste Beleidigungen und nachweisliche Falschvorwürfe (von Straftaten) anhören zu müssen von Leuten, die offensichtlich nicht bereit sind, angeführte Quellen auch nur ernsthaft zur Kenntnis zu nehmen? „Ignoriere solche Übergriffe“ kann doch wohl nicht die Antwort sein (nachdem mildere Mittel als VM [3][4] wie man sah nichts genutzt haben). Oder ist das Café ein regelfreier Raum? --Anti solidarisch 08:14, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Deine Behauptung einer faktisch erfolgten Destabilisierung ist immer noch unbelegt. Dagegen habe ich belegt, dass die Behauptung eines solchen Faktums die Wortwahl von Rechtsextremen ist und nichts anderes habe ich geschrieben. Somit ist - anders als es in WP:KPA#Beispiele steht - diese Tatsache wahr und beweisbar. Wahrheiten, auch unbequeme, können nie ein PA sein und das sollten auch Admins wissen. Denn ich habe nie dir persönlich unterstellt, diese Ansichten zu teilen und es stets so formuliert, dass der sprachlich verständige Leser die Möglichkeit sieht, dass du nur unglücklich, d.h. anders als die von dir zitierten Quellen, formuliert hast. Das ist der wesentliche Unterschied zum PA. --Chianti (Diskussion) 08:29, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
(BK)ich sehe das als Missbrauch der VM. Du hast eine provokante These in den Raum gestellt, die auch vom rechten Lager benutzt wird. Dass das unbeantwortet bleibt war nicht zu erwarten. Und zum Thema hat das im Übrigen gar nicht gepasst, was hat diese Theorie der Destablisierung durch Flüchtlinge mit dem vermeintlich gekauften Journalisten zu tun? Ich rate Dir, diese VM zurückzuziehen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:33, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe nun den (zulässigen) Ausdruck "Verschwörungserzählung" gestrichen und den bereit hier angeführten Beleg mit Zitat eingefügt [5], damit für alle Leser eindeutig ist, dass es um sich die Wiedergabe einer fachlichen Einschätzung handelt (und damit um den gleichen Fall, wenn man Thunberg "Antisemitismus" vorwirft, nur weil "Experten" ihr ein solches Weltbild zuschreiben - so wie es der Melder gemacht hat).--Chianti (Diskussion) 08:40, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wieder ein geknickter Strohhalm: Experten werfen Thunberg Antisemitismus vor, nicht mir (!) „rechtsextremistische Verschwörungserzählungen“. Die behauptete Analogie, mit der du den PA gegen mich rechtfertigen willst, ist also frei erfunden. In deinem PA steht rein gar nichts von „fachlicher Einschätzung“ des Verfassungsschutzes, weil Diskussion in der Sache ja auch in keiner Weise deine Absicht war – sondern Delegitimierung des Gegenübers per Rechtsextremismus-Vorwurf. Das einen Tag später unter VM-Druck nachzuschieben, ist bestenfalls ein taktischer Rückzug. Ohne jede Einsicht, siehe deine sämtlichen Einlassungen weiter oben. --Anti solidarisch 10:29, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

VM-Missbrauch. Wenn Verschwörungserzählungen wiedergegeben werden, dann ist es absolut legitim, diese als solche zu bezeichnen. --ɱ 08:58, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Wie Holder sehe ich hier keinen Bedarf, administrativ tätig zu werden. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:08, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Wilhelm Stuttgart (erl.)

Benutzer:Wilhelm Stuttgart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Die Seite Werner Haufka wurde erstellt von 77.116.29.13. Keine Belege im Internet, Literatur und Nationalbibliothek gefunden. LA wurde demzufolge gestellt. Jetzt manipuliert und trollt anscheinend der Seitenersteller mit seinen Sockenpuppen unter dem Account Benutzer:Wilhelm Stuttgart in der Löschdiskussion. Siehe hier --CVComposer (Diskussion) 08:16, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

und gibt selber zu Willy aus Stuttgart zu sein - siehe Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum#Willy_aus_Stuttgart--CVComposer (Diskussion) 08:17, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Alles was der Benutzer gesagt hat stimmt. Ich entschuldige mich für mein unreifes Verhalten und erwarte reumütig meine gerechte Strafe. Das war sozusagen der letzte coup der Kunstfigur Wilhelm/Willy (aus/von) Stuttgart.


Und im übrigen bin ich der Meinung dass Werner Haufka doch existiert.

—~~~ --Wilhelm Stuttgart (Diskussion) 08:20, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Wilhelm Stuttgart wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=239160707&oldid=239160698&diffmode=source. –Xqbot (Diskussion) 08:24, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:46.189.76.90 (erl.)

46.189.76.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause. --Schotterebene (Diskussion) 08:27, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:46.189.76.90 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:28, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:84.119.231.169 (erl.)

84.119.231.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) langweilt sich im Unterricht --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:30, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:84.119.231.169 wurde von Kuebi in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:30, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Artikel Ashvath Suresh (erl.)

Ashvath Suresh (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) fortdauernder Unfug Bahnmoeller (Diskussion) 09:38, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Sichterschutz gegen Neuanlage. --WvB 09:43, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:93.240.29.172 (erl.)

93.240.29.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) heute kein Wille Bahnmoeller (Diskussion) 09:39, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

16. Nov. 2023, 09:44:12 Werner von Basil änderte die Sperreinstellungen für 93.240.29.172 Diskussion auf eine Dauer von 16. Nov. 2023, 15:41:57 (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel)

Benutzer:31.172.106.24 (erl.)

31.172.106.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Langzeit-Vandale. --Schotterebene (Diskussion) 09:53, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:31.172.106.24 wurde von Werner von Basil für die Seite Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen für 6 Monate gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:57, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:146.0.121.234 (erl.)

146.0.121.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) möchte sich auf den Unterricht konzentrieren --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:05, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:146.0.121.234 wurde von Kuebi in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:09, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@Kuebi:, per unangezeigtem BK ... nach Durchsicht kam seit dem 9. November in zahlreichen Beiträgen nichts brauchbares. Hatte 14 Tage angesetzt. Dabei belassen? --WvB 10:12, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Städtisches Gymnasium Haan? Da sind 14+ Tage angemessen. --Kuebi [ · Δ] 11:18, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:80.151.135.154 (erl.)

80.151.135.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfach unerwünschte Werbung auf Relevanzcheck; ggf. Seitenschutz.--Doc.Heintz (Disk | ) 10:23, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

80.151.135.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW, Werbeeinblendungen auf WP:Relevanzcheck. --WienerschmähDisk 10:23, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:80.151.135.154 wurde von Plani in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbeeinschaltungen dienen nicht dem Zweck der Erstellung einer Enzyklopädie. –Xqbot (Diskussion) 10:25, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:80.153.56.2 (erl.)

80.153.56.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gerne länger. Ist das die selbe Range wie eins weiter oben? Lg. --WienerschmähDisk 10:27, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:80.153.56.2 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:93.240.36.148 (erl.)

93.240.36.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW. Gerne länger! --WienerschmähDisk 10:37, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:93.240.36.148 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:38, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:93.196.69.91 (erl.)

93.196.69.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unbegründete Löschung von Inhalten. --WienerschmähDisk 10:42, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

@Wienerschmäh: nach dem Artikel zu William Holden würde es ja aber stimmen ..... und unbegründet waren sie auch nicht. --WvB 10:45, 16. Nov. 2023 (CET) P.s. unterm 12. ebenfalls eingetragen, beim 16. nun entfernt.Beantworten
my bad, zurückgezogen! --WienerschmähDisk 10:46, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Vinci zan (erl.)

Vinci zan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ausschließlich Unsinn --Gerhardvalentin (Diskussion) 10:44, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Vinci zan wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Dominiquelueber (erl.)

Dominiquelueber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) undeklariertes PE, Editwar um hochgradig werbende Passagen im Artikel --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:04, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Dominiquelueber wurde von Werner von Basil für die Seite Falstaff (Weinjournal) für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Benutzer:Aka (erl.)

Aka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dies ist eine Meta VM, denn es geht um einen Benutzer, von dem das, was ich schon geraume Zeit als Vandalismus empfinde, verursacht wird, wenngleich erselbst die Edits nicht tätigt. Es geht um die „Korrektur“ sogenannter doppelter Zitatauszeichnungen in Lebewesenartikeln. Ich habe dazu vor geraumer Zeit mal eine(n) Nachfrage/Hinweis auf der Disk der entsprechenden Fehlerliste gepostet, dass in Lebewesenartikeln der gelegentrliche Einschluss kursivgesetzter Taxonnamen in Anführungszeichen kein Auszeichnungsfehler sondern gängige nomenklatorische Praxis ist. Darauf erfolgte keinerlei Reaktion, und die „Korrekturen“ gehen einfach weiter. Heute hat jemand zum 3. Mal binnen zweier Monate (die einzigen Edits überhaupt in diesem Artikel in den letzten 2 Monaten) an dieser Stelle „korrgiert“, und dabei gleich auch noch den Quelltextkommentar, den ich dort eingefügt habe, mit gelöscht (das ist natürlich nicht der einzige betroffene Artikel). Auf meine Zurücksetzungen hat bislang auch nich niemand in irgend einer Form reagiert. Ich mache hier die VM, weil es anscheinend, aufgrund der Kommunikationsverweigerung bei den übrigen Beteiligten, anders nicht geht, leider. Ich wünsche mir eine administrative Ansprache an den Benutzer, mit der Aufforderung, seinen Fehlersuchbot so anzupassen, dass die fraglichen Stellen nicht mehr in seiner Fehlerliste erscheinen. --Gretarsson (Diskussion) 11:09, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Mehrfachauszeichnungen sind ein typographischer Fehler, auch wenn sich das bei einigen eingebürgert hat. --Ralf Roletschek (Diskussion) 11:14, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
"Empfundener Vandalismus" ist kein echter Vandalismus und die oben genannten Gründe sind keine legitime Meldung. Probleme dieser Art sind anders zu adressieren oder zu klären. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:17, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich habe es ja bereits anders versucht, allerdings erfolglos. --Gretarsson (Diskussion) 11:22, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Jede von Akas Fehlerlisten hat eine Ausschlußliste. Wenn die Doppelauszeichnung erforderlich ist (was ich auf die Schnelle nicht beurteilen kann), einfach die Artikel dort eintragen und sie werden nicht aufgelistet. Wenn ich beispielsweise polnische Anführungszeichen bei einem Belegtitel verwenden muss, trag ich sie da ein, und niemand muss den Fall erneut anpacken. --Nordprinz (Diskussion) 11:18, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@Gretarsson: Hast du aka schon mal auf seiner BD angesprochen? Es ist ja möglich, dass er die Diskussionsseite dieser Fehlerliste gar nicht auf seiner Beobachtungsliste hat oder dass dein Hinweis dort überlesen wurde. --Count Count (Diskussion) 11:20, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
@BrunoBoehmler, Koyaanisqatsi01, Hutch, Aka: bitte klärt mit Gretarsson unter Benutzer Diskussion:Aka/Fehlerlisten/doppelte Zitatauszeichnung#Biologische Nomenklatur (oder an anderer geeigneter Stelle), wie ihr mit solchen Fällen umgehen wollt. Unbeabsichtigte Edit-Wars um solche Korrekturen [6] solltet ihr bitte vermeiden.
@Gretarsson dafür sollte es aktuell keine VM benötigen. Wenn dein Hinweis auf dieser Unterseite offenkundig übersehen wurde, wäre der nächste Schritt ein Ping an die betreffenden Nutzer oder Ansprache auf der Benutzerdisk. Jetzt sind sie durch meinen Ping hoffentlich informiert und diskutieren mit dir. --Johannnes89 (Diskussion) 11:22, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Seite Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Bad Frankenhausen/Kyffhäuser (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Aktuell nicht IP geeignet – 1, 2, 3. --Gmünder (Diskussion) 11:39, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten