Benutzer Diskussion:Gnu1742/Archiv6

Gnurlaub
Bin ab morgen irgendwo, wo es schön ist. Habt also a weng Geduld, bis ich mich wieder rühre. --Gnu1742 08:51, 11. Sep 2006 (CEST)
- Gnurlaube unbeschwert und viel Spaß (Mail im Kasterl). πenτ α 08:56, 11. Sep 2006 (CEST)
- Vielen Dank und werd ich haben (auch Mail im Kasterl). --Gnu1742 09:18, 11. Sep 2006 (CEST)
- Falls du das noch liest: Viel Spaß und gute Erholung. Ich wünsche dir eine schöne Zeit! Bis bald PaulaK 09:30, 11. Sep 2006 (CEST)
- Na freilich les ich das noch, ich fahr erst morgen früh um 3 in den Garten des Kroaten. Dankeschön :-) --Gnu1742 09:31, 11. Sep 2006 (CEST)
- Dabei ist Fürth in der Jahreszeit besonders schön. Erhol’ dich gut. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 10:19, 11. Sep 2006 (CEST)
- Sehr schade, daß Du nicht da bist. Du gehörst zu den offenbar wenigen im Netz, die etwas von guter Erziehung wissen! Einen schönen Urlaub. Shmuel haBalshan 23:05, 19. Sep 2006 (CEST)
- Dabei ist Fürth in der Jahreszeit besonders schön. Erhol’ dich gut. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 10:19, 11. Sep 2006 (CEST)
- Na freilich les ich das noch, ich fahr erst morgen früh um 3 in den Garten des Kroaten. Dankeschön :-) --Gnu1742 09:31, 11. Sep 2006 (CEST)
- Falls du das noch liest: Viel Spaß und gute Erholung. Ich wünsche dir eine schöne Zeit! Bis bald PaulaK 09:30, 11. Sep 2006 (CEST)
- Vielen Dank und werd ich haben (auch Mail im Kasterl). --Gnu1742 09:18, 11. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Hallo, wie ich festsellen musste warst du mit meinem Beitrag, so wie er war nicht ganz einverstanden. (Host Datei) Wie erreiche ich Dich. Kontakt zu mir bekommst am besten mit einer Email an janATblassmannDE (Das AT tauscht Du durch ein @ und vor das DE kommt ein Punk. Ich will nicht zugespammt werden). Ansonsten noch einen schönen Urlaub.
Willkommen zurück
Hallo Gnu, willkommen zurück in old franconia :) --Christian0911 ╚╝ 19:14, 26. Sep 2006 (CEST)
Benutzer Schreibvieh
Hello. Leider stenkert er nach alter Manier und ich fürchte er sucht sich wider Belanglosigkeiten, um sich dran aufzuhängen und einen neuen Artikel per Reverts zu blockieren, den ich eingespielt habe und am Wikipedia:Schreibwettbewerb teilnimmt. Er will in der Einleitung ein Potpuri von verwässernden Füllwörtern durchdrücken. Schau hier rein, vielleicht kannst du deeskalieren. Gruß, Calvin --CJB 13:53, 28. Sep 2006 (CEST)
Loeschungen von Poebeleien
Hiho, danke dass Du die Benutzerseite des Benutzers:Volksgerichtshof geloescht hast. In dem Fall ist folgendes nicht so schlimm, weil derjenige meinen Namen nicht richtig schreiben konnte, es ist jedoch nicht im Sinn der Sache, die Poebelei durch Loeschung im Loeschlogbuch zu verewigen. Bitte also solche Poebeleien vorher aus dem Kommentarfenster entfernen, danke! --P. Birken 13:46, 29. Sep 2006 (CEST)
Sippenhaft für Neubrandenburg
Hallo Gnu! Dein Eintrag im Sperr-Log:
- 16:27, 2. Okt 2006 Benutzer:Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) blockiert 84.188.0.0/16 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Regelmäßiger Vandalismus nach wiedereinwahl)
betraf eine ganze Region. Unter anderem war meine IP 84.188.70.236 ebenfalls davon betroffen.
War das ein Tippfehler oder ein systematischer Fehler? (Mein Wiki-Stressometer ist jedenfalls wegen Überdruck geplatzt ;-)
--Averse 17:36, 2. Okt 2006 (CEST)
- Es tut mir leid, daß du davon betroffen warst. Der Grund für die Sperre war, daß heute jemand aus eben diesem Range nichts anderes zu tun hatte als zu vandalieren und nach der Individual-Sperre sich neu einwählte (siehe WP:VS von heute). Um ihm Einhalt zu gebieten, erschien es mir irgendwann angebracht, ihn durch eine 1h-Sperre über die Range auszubremsen. Es tut mir leid, daß du darunter leiden musstest. Als Entschädigung bekommst du von mir ein neues Wiki-Stressometer. Sorry nochmal, --Gnu1742 17:45, 2. Okt 2006 (CEST)
- Dangschee! Ich hab's mir auf meine Benutzerseite gehängt :-)
- --Averse 17:58, 2. Okt 2006 (CEST)
Hallo Gnu, der hat heut abend zwei SLAs rausgeworfen und dreimal QS verweigert. Hab jetzt Vandalensperre beantragt. Grrrrüßle--Wildfeuer 23:55, 2. Okt 2006 (CEST)
- Ja, ich weiss, hab dort schon geantwortet. Ich assume ein wenig good Faith und gehe davon aus, daß er mit dem QS-Bapperl schlichtweg nix anfangen kann. Grüssle, --Gnu1742 23:57, 2. Okt 2006 (CEST)
- Der QS-Bapper wird oft missverstanden. Na, ja, jetzt herrscht erstmal Ruhe. Wollt eigentlich den Artikelinhalt bei Blauhöhle einarbeiten, hatte aber gerade einen kleinen innerfamiliären Notfalleinsatz zu mänätschn. Ob ich die Kurve die Tage noch krieg, weiß ich auch nicht. Vielleicht hats ja schon jemand anders erledigt. Märzi erstmal--Wildfeuer 01:49, 3. Okt 2006 (CEST)
- Warum muss immer alles sofort richtig sein? Ich brauche manchmal bis zu einer Woche, ehe ich einen Artikel soweit habe, dass er wenigstens mir gefällt.--Averse 07:40, 3. Okt 2006 (CEST)
- Der QS-Bapper wird oft missverstanden. Na, ja, jetzt herrscht erstmal Ruhe. Wollt eigentlich den Artikelinhalt bei Blauhöhle einarbeiten, hatte aber gerade einen kleinen innerfamiliären Notfalleinsatz zu mänätschn. Ob ich die Kurve die Tage noch krieg, weiß ich auch nicht. Vielleicht hats ja schon jemand anders erledigt. Märzi erstmal--Wildfeuer 01:49, 3. Okt 2006 (CEST)
Freigabe Mobbing
Danke für das Verschieben des Entsperrwunsches an die richtige Stelle! Der Artikel Mobbing ist allerdings noch immer auf Vollsperre, also noch nicht freigegeben. Also schau Dir das bitte nochmals an. Danke! --Sampi 10:39, 3. Okt 2006 (CEST)
- Mist, ich wusste daß ich was vergessen habe. --Gnu1742 10:42, 3. Okt 2006 (CEST)
IDGR
Warum setzt du unbelegte Passagen in IDGR zurück und frierst ein? Freundlich fragt USA-Freund 13:52, 3. Okt 2006 (CEST)
- Zunächst sah ich einen Editwar, bei dem mir die andere Version plausibler vorkam. Danach habe ich gesperrt. Für weitere Infos siehe meta:Die falsche Version. Ich treffe keine Aussage über Sinn oder Unsinn des heutigen Streitpunktes. Freundlich antwortendes --Gnu1742 13:55, 3. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Gnu1742. Wie lange willst Du den Artikel noch sperren? Die Debattanten müßten sich schon längst abgekühlt haben... --EscoBier Mein Briefkasten 22:36, 3. Okt 2006 (CEST)
- Siehe Artikel-Disku. Grüssle, --Gnu1742 23:05, 3. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Gnu1742. Wie lange willst Du den Artikel noch sperren? Die Debattanten müßten sich schon längst abgekühlt haben... --EscoBier Mein Briefkasten 22:36, 3. Okt 2006 (CEST)
Revert
Warum hast du meinen letzten Beitrag revertiert? [1] War das, was ich geschrieben habe, falsch? Ich hab die Info, die ich eingefügt habe, im englischen Wiki-Artikel gefunden und nach einiger Recherche schien sie mir auch zu stimmen.--84.167.134.228 14:10, 3. Okt 2006 (CEST)
- Ich weiss nicht, ob es richtig ist, was du eingefügt hast, da keine Quelle angegeben war. Wenn du einen Weblink o.ä. hast, in dem deine Aussage bestätigt wird, so gib ihn am besten in dem Feld 'Zusammenfassung und Quellen' an. Siehe auch Wikipedia:Quellenangaben. Du wirst verstehen, daß gerade der Themenkomplex Holocaust/3. Reich/Antisemitismus besonders kritisch betrachtet wird. Es ging also nicht um dich persönlich. Beste Grüsse, --Gnu1742 14:42, 3. Okt 2006 (CEST) (P.S.: Die englische Wikipedia ist als Quelle ungeeignet, da man sich so seine Quellen selber schaffen könnte.)
Familie Feuerstein
Warum ist das zurückgenommen worden? Ich weiss zwar nicht von wann bis wann genau, aber von Anfang bis mitte Neunziger sind die Feuersteins tatsächlich auf Pro Sieben gelaufen, ungefähr um die Zeit die heute die Simpsons einnimmt. 87.123.154.227 13:42, 5. Okt 2006 (CEST)
- Familie Feuerstein lief auf so ungefähr jedem Kanal, den es gibt. Die Liste ist ihrem Wesen nach eine Sammlung von Sendungen, die primär auf ProSieben liefen. Grüssle, --Gnu1742 18:16, 5. Okt 2006 (CEST)
Anstand
Hallo Gnu! Schön, daß Du wieder da bist. Darf ich Dich mal um Deine Meinung hierzu bitten? Das alles hat natürlich eine lange Vorgeschichte mit vielen Verumglimpfungen, einem (überflüssigen weil sinnlosen VA), zahlreichen anderen Usern, die von Lechhansl beleidigt wurden und werden. Nun war ein paar Tage/Wochen komplette Ruhe und dann so etwas. (Lechhansl hatte sich auch gleich noch auf meiner Benutzerseite sinnstiftend hervorgetan.) Ich weiß, daß das alles nicht als sanktionswürdig erachtet wird, aber vielleicht darf ich Dich bitten, ein Auge darauf zu haben. Ich möchte ungerne permanent als Urheber einer zionistischen Verschwörung in der WP herhalten müsen ;-) Danke und liebe Grüße, Shmuel haBalshan 15:15, 5. Okt 2006 (CEST)
- Hi Shmuel. Meine Meinung ist, daß jedes 'Argument', daß jemand anderem ein Totschlagargument unterstellt, ein Totschlagargument ist. Mein erster Eindruck war, daß das Statement unter aller Sau ist. Leider bin ich zur Zeit viel zu schlecht gelaunt, als das ich ihm einen zielführenden Kommentar dazu auf die Seite schreibe. Ich muss erstmal Luft holen und etwas entspannen, bevor ich mir da was überlege, halte aber ein Auge drauf. Grüssle, --Gnu1742 18:30, 5. Okt 2006 (CEST)

- Oh, superDankeschön, ist schon viel besser :-) --Gnu1742 22:02, 5. Okt 2006 (CEST)
Tschuldige bitte die Störung - aber es geht wieder los. Darf ich Dich hierauf und hierauf aufmerksam machen? Das ist wirklich totaaal deeskalierend, was der Junge da macht... Shmuel haBalshan 16:16, 6. Okt 2006 (CEST)

Gaaaanz ruhig bleiben jetzt, Gnu. Hab dir extra Baldrian gepflückt. Shmuel, brauchst du auch? Liebe Grüße. --Wildfeuer 18:08, 6. Okt 2006 (CEST)
Danke, ich freue mich immer über Blumen ;-) Aber da Irmgard das Hansl erstmal bis morgen gesperrt hat, bin ich schon wieder gaaanz ruhig. Denn mal eine schöne Wochenwende und herzliche Grüße. Shmuel haBalshan 18:31, 6. Okt 2006 (CEST)
Ach Gnu...
...ich freu mich doch immer, dich zu treffen - und wenns bei der Vandalensperrung ist. Das mit dem Hinschmeißen kann ich gut verstehen. Die Umgangsformen lassen oftmals schwer zu wünschen übrig. Überall Pöbeleien und Gekeife, als wenn es darum ginge, wer die frechste Klappe hat. Aber zum Glück gibts hier ja auch noch ein paar richtig nette Menschen ;-) LG PaulaK 09:25, 11. Okt. 2006 (CEST)
abenteuer in rio
Ich habe mir gestern die Muehe gemacht, die handlung zu vervollstaendigen, da vom Admin dazu eingeladen wurde ("skurrile Abenteuer" ist nun wirklich ein bisschen wenig) ... eine Quelle fuer eine Filmhandlung anzugeben, halte ich nicht fuer besonders sinnvoll, wenn das das Problem ist. Wieso frustrierst du Benutzer, die ganz eindeutig eine Verbesserung vornehmen?
- Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht genau. Wenn ichs mir nochmal anschaue, muss ich zugeben, einen Fehler gemacht zu haben, tut mir leid. Ich habe es wieder auf deine Version zurückgesetzt, mit einer Ausnahme: In der WP gibt es keine Spoilerwarnungen, das habe ich geändert. Und nochmal: Sorry, war ein Patzer:( --Gnu1742 17:28, 12. Okt. 2006 (CEST)
Vielen Dank. Ich sehe manchmal spoilerwarnungen in englischsprachigen WP Artikeln, hat die englische Seite andere Regeln?
- Ja, die jeweiligen Wikipedias geben sich unterschiedliche Regeln, die von den jeweiligen Communities ausgearbeitet werden. Im Falle Spoiler, war das hier bspw. im Juni der Fall: Wikipedia:Meinungsbilder/Spoilerhinweis. Grüssle, --Gnu1742 18:21, 12. Okt. 2006 (CEST)
Ich hab's getan.....
.....und schäm mich auch garned dafür. Siehe hier. --34er ?! 20:03, 15. Okt. 2006 (CEST)
- Was, du schämst dich nicht? Sofort raus aus der Ecke! --Gnu1742 20:03, 15. Okt. 2006 (CEST)
PISAKRÜPPEL
Versteh ich ´s recht, daß Sie als WIKI-Admin den kleinen-feinen Eintrag PISAKRÜPPEL löschten, so einfach mixnixDirnix ohne jede Begründung, Diskussion, einfach locker vom Hocker mal so rasch dazwischen ? ja wo sammadann ? im Neutotalitarismus von Wikipedistan ? MD 80.136.89.84 09:32, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, auf Grund eines Schnellöschantrages! In der Wikipedia! Nein! --Gnu1742 11:35, 17. Okt. 2006 (CEST)
ach die petze wieder
naja wir wollen ja friedlich bleiben aber was tun um sowas zu unterbinden? Lichtkind 20:20, 17. Okt. 2006 (CEST)
Auf deinem Tisch...
...liegt jetzt eine Tragikkomödie in drei Akten. Anschließend bitte dem König des Kaktuslandes weiterleiten. --LordMP 08:44, 18. Okt. 2006 (CEST)
Hallo,
du hast etwas am Seitenschutzstatus geändert. Ist in diesen Fällen nicht auch ein Hinweis auf der Diskussonsseite üblich? Ich kenne mich damit nicht wirklich aus... --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 17:25, 18. Okt. 2006 (CEST)
Vororte
Sinnvoll? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 08:11, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ich misch mich mal ein: Prinzipiell ist die Idee nicht schlecht, allerdings bissel wenig Text, bissel viel Tabellen. Ein paar Erläuterungen u.ä. täten da gut. --LordMP 08:38, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ack Lordi: Ohne weitere Infos sinds einfach nur beliebige Zahlen. Warum zwischen 39 und 45 die Einwohnerzahlen zurückgingen, dürfte klar sein. Aber plus 100000 zwischen 46 und 55 bedarf Erklärung: Eingemeindung? Ansiedlung Vertriebener? undundund... --Gnu1742 08:57, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Und das Missverhältnis zwischen Tabellen und Text wurde durch das Aufblasen des Tabellenteils verschlimmert. Die Grafik passt nicht mehr zu den Tabellen. Und mir wird nicht ganz klar, warum es erst das Jahr 1843 und in der neuen Version das Jahr 1871 ist „bis zu dem die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt“ wurde. Die Quelle dafür fehlt irgendwie. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 09:03, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Ack Lordi: Ohne weitere Infos sinds einfach nur beliebige Zahlen. Warum zwischen 39 und 45 die Einwohnerzahlen zurückgingen, dürfte klar sein. Aber plus 100000 zwischen 46 und 55 bedarf Erklärung: Eingemeindung? Ansiedlung Vertriebener? undundund... --Gnu1742 08:57, 19. Okt. 2006 (CEST)
Idiot
Halt deine Klape!
- Dum? --LordMP 09:18, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Auf alle Fälle nicht kluk... --Gnu1742 09:23, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Will ja nicht klugscheißen, aber heißt das nicht richtig Kladde, Doom und Gluck? Letzteres vor allem mit ‚ck wie Tomate‘? -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 12:04, 19. Okt. 2006 (CEST)
- Auf alle Fälle nicht kluk... --Gnu1742 09:23, 19. Okt. 2006 (CEST)
Sehenswertes
Öhm...du kommst doch da [2] öfter mal lang. Die haben doch diesem Lärmschutztunneleinhausungsdingsbums in Goldbach nicht wirklich eine braune Unterrichtungstafel hingestellt, oder? --LordMP 13:51, 23. Okt. 2006 (CEST) Wenn doch, was kommt dann als nächstes? "Bombentrichter Aschebersch"?>
- Naja, es fehlt noch die Hinweistafel auf Buttenheim an der A73, auf der man gaaaaanz liebevoll den Deppenapostroph mit braunem Panzer-Tape abgeklebt hat. Leider weiß ich den genauen Text nicht mehr, aber ich denke es war irgendwas mit Levi Strauss Geburtshaus. -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 14:28, 23. Okt. 2006 (CEST)
Gegen den Strich ...
Hallo Gnu! Kann ich sehr gut verstehen, dass Dir hier einiges gegen Strich geht. Denn mir geht's teilweise genauso. Und keine Frage: der Umgangston wird immer rauer. Dann gibt es auch immer mehr Leute, die nur noch Öl ins Feuer gießen. Schade eigentlich. Ich hoffe, Du streichst Deine Trikolore nicht ganz. Melde mich demnächst mal per Mail. Vg --Mikmaq 22:36, 23. Okt. 2006 (CEST)
- Wer, der länger dabei ist, kann das nicht verstehen? Gute Erholung! --πenτ α 22:49, 23. Okt. 2006 (CEST)

- Lasst uns ne Selbsthilfegruppe gründen! Gnu, relax mal ne Weile, aber verlass uns nicht! Wo soll das hinführen, wenn die nettesten Mitarbeiter nach und nach das Handtuch werfen? LG PaulaK 11:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Paula, du hast so Recht. Gnu, ich versteh dich. Es gibt einige hier, die in irgendeiner Form -absichtlich oder unabsichtlich- danebenlangen. Im Umgang mit denen gehts aber eben nicht zu allerest um die Frage, ob wir die zu anderem Verhalten bringen können, sondern, worauf wir selbst unseren Focus richten. Veränderungen fangen immer bei uns selbst an, nicht bei den anderen. Und es gibt wirklich auch eine Menge Leute hier, die versuchen, gut zusammenzuarbeiten. Auch du gehörst dazu und es hat mir beispielweise sehr gutgetan, dass und wie du mir den letzten Vandalen abgenommen hast. Momentan mach ich ebenfalls Artikelmitarbeitspause, um mich zu erholen. Ich bin aber nicht bereit, den Schädlingen das Feld zu überlassen. Lass uns gemeinsam weitermachen hier. Gute Erholung, leg dir (wieder?) ein schön dickes Fell zu! Ganz lieben Gruß --Wildfeuer 12:43, 24. Okt. 2006 (CEST)::
- Hi Gnu, schön dass Du wieder da bist - auch wenn es nur ein klein wenig ist. Im Prinzip ist meine derzeitige WP-Mitarbeit genauso angelegt, nämlich auf kleinster Sparflamme. Aber gut zu wissen, dass Du zurück bist. Jetzt kann mit etwas mehr Freude mein heimeliges Büro verlassen und den Heimweg in mein Städele antreten. Beste Grüße, --Mikmaq 20:09, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Paula, du hast so Recht. Gnu, ich versteh dich. Es gibt einige hier, die in irgendeiner Form -absichtlich oder unabsichtlich- danebenlangen. Im Umgang mit denen gehts aber eben nicht zu allerest um die Frage, ob wir die zu anderem Verhalten bringen können, sondern, worauf wir selbst unseren Focus richten. Veränderungen fangen immer bei uns selbst an, nicht bei den anderen. Und es gibt wirklich auch eine Menge Leute hier, die versuchen, gut zusammenzuarbeiten. Auch du gehörst dazu und es hat mir beispielweise sehr gutgetan, dass und wie du mir den letzten Vandalen abgenommen hast. Momentan mach ich ebenfalls Artikelmitarbeitspause, um mich zu erholen. Ich bin aber nicht bereit, den Schädlingen das Feld zu überlassen. Lass uns gemeinsam weitermachen hier. Gute Erholung, leg dir (wieder?) ein schön dickes Fell zu! Ganz lieben Gruß --Wildfeuer 12:43, 24. Okt. 2006 (CEST)::
- Lasst uns ne Selbsthilfegruppe gründen! Gnu, relax mal ne Weile, aber verlass uns nicht! Wo soll das hinführen, wenn die nettesten Mitarbeiter nach und nach das Handtuch werfen? LG PaulaK 11:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
Reichsparteitagsgelände und Gleiwitzer Straße
Hi Gnu1742, Du hast im Artikel Reichsparteitagsgelände meine Änderung bzgl. der Gleiwitzer Straße entfernt, mit der Begründung, daß alle Straßen dort nach Städten aus Schlesien benannt sind. Das scheint soweit zuzutreffen und damit habe ich auch keine Probleme. Aber - vermutlich wird das ja irgendwo herkommen. Das Gelände war bis zum 2. Weltkrieg nicht besiedelt, im Artikel Langwasser heißt es dazu aber unter anderem: "Viele deutsche Vertriebene aus Schlesien und aus dem Sudetenland fanden in Langwasser eine neue Heimat". Ich persönlich sehe da durchaus einen Zusammenhang - Gliwice ist im Vergleich zu den anderen namensgebenden Städten wohl doch eher weniger bedeutend (bzw. zur Zeit der Namensgebung weniger bedeutend gewesen). Wo könnte man so etwas noch herausbekommen? Mein Vorschlag: vielleicht kann man das einfach mal auf der Diskussionsseite zum Artikel zur Diskussion stellen, vielleicht findet sich ja noch jemand, der dazu mehr sagen kann (ich gehöre nicht dazu, mir fiel wie gesagt nur die Parallele auf). Viele Grüße --RickJ 02:37, 27. Okt. 2006 (CEST)
- Hi RickJ. Ich denke, solange man keine Quelle hat, dass die Strasse wirklich nach Gleiwitz benannt wurde, weil(!) in der Nähe der Stadt der vorgebliche Auslöser des 2. Weltkriegs stattfand, begibt man sich in den Bereich der Spekulation. So unbedeutend ist die Stadt übrigens nicht, sie ist heute mit 200.000 Einwohnern immerhin die viertgrösste Stadt der Woiwodschaft Schlesien. Abgesehen davon: Der Überfall auf den Sender Gleiwitz war reine Propaganda der Nazis, eine Benennung aus diesem Grund wäre spätestens in den 80er/90er Jahren, als die Stadt einen konstruktiven Umgang mit seinem historischen Erbe begann, nicht mehr tragbar gewesen. Grüssle, --Gnu1742 12:41, 27. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Falls noch weiterer Diskussionsbedarf besteht, lass uns am besten hier weitermachen.
Umgang mit AOL-IPs
Da du dich auch mit WP:VS befasst meine Einladung hier den Umgang mit AOL-IPs zwischen den Administratoren zu koordinieren. --ST ○ 10:07, 29. Okt. 2006 (CET)
Danke,
liebes Gnu für deine witzige Begriffsklärung!! Macht Spaß, ne? Hast du noch mehr? --Penta Erklärbär 07:48, 31. Okt. 2006 (CET)
Trösterchen
Och Gnuchen! Nu lass dich doch nicht anmachen. Ab und zu muss man sich auch mal von was trennen können. *gnu in Arm nehm und tröst* *Auszeichnung für beherztes Vorgehen gegen die Vermüllung der Wikipedia ans Revers heft* Na also: Steht dir gut ;-)) Kaffee? *schmatz* PaulaK 14:32, 2. Nov. 2006 (CET)
- *Gnu auch mal beherzt drück* Danke, Gnu. Männer wie dich braucht es hier. Fällt mir nur ein Wort dazu ein: Hochachtungvoll--Wildfeuer 17:12, 2. Nov. 2006 (CET) (Dankeschön auch für deinen lieben Gruß. Hat sooo gut getan.)
Lass das
Kannste mal bitte aufhören meine Seite zu zensieren, wer sind sie, dass sie sich das anmaßen? --Wikiwixpix 21:25, 2. Nov. 2006 (CET)
70 Virgins
Hi Gnu, sollte das nicht doch Virginis heißen? Es ist ja im Sternbild Jungfrau, und Virginis ist der Genitiv. Was mich eher stört, ist das 70. --Philipendula 18:21, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ich weiss... Als ichs wieder geraderücken wollte, war Nick-zug schon schneller gewesen. *zerknirscht* --Gnu1742 18:26, 3. Nov. 2006 (CET)
Admintreffen
Hallo Gnu1742!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:58, 7. Nov. 2006 (CET)
Benutzersperre 213.150.1.85
Hallo Gnu, irgendjemand mit IP 213.150.1.85 hat war wohl gemein zu dir. Da das eine dynamisch IP ist, komm nun ich zum Handkuß und bin gesperrt. Ich denk die Sperre ist für den Verursacher nun nicht mehr wirksam, bitte hebs sie wieder auf. Mutschos Krazias ;o))) --Flame99 09:51, 8. Nov. 2006 (CET)
Danke
...einfach mal so!!! Das tut gut ;-) Shmuel haBalshan 22:11, 8. Nov. 2006 (CET)
OTRS
jetzt bist du es. -- da didi | Diskussion | Bewertung 21:22, 9. Nov. 2006 (CET)
Peer-Writing
Hallo, wie ich gesehen habe hast Du den Artikel Peer-Writing gelöscht. Die erste Version hab ich unabsichtlich in Englisch eingestellt - daher ist die Löschung ok. Ich würde nun aber gerne den richtigen Beitrag einfügen und kann nicht, da das Lemma gesperrt ist. Zusatz: Ich bin neu! --JuergenF 09:39, 10. Nov. 2006 (CET)
- Ich hoffe, dass du den Artikel nicht einfach nur aus dem englischen übersetzt hast, denn das wäre ein unenzyklopädischer Stil. Abgesehen davon finde ich in der englischen Version den Satz Adapted from Peter Elbow’s Writing Without Teachers. Kannst du mir versichern, dass es sich nicht um eine Urheberrechtsverletzung handelt? Lies dazu bitte Wikipedia:Urheberrechte beachten. --Gnu1742 09:47, 10. Nov. 2006 (CET)
Sehr geehrte(r) gnu1742,
könnten Sie mir bitte erklären wieso Sie meinen heutige änderung in dem Artikel rückgäangig gemacht haben? Die Wahl fand heute morgen statt und das Ergebnis is öffentlich zugäanglich: http://www.itu.int/plenipotentiary/2006/newsroom/elections/results/sg-dsg.html
Hallo Gnu, beim letzten Treffen fielen Dir die Chemikalien nicht mehr ein, die im Sauerland auf die Äcker verteilt wurden. Es waren wohl diese. Freundliche Grüße, --Blech 23:19, 10. Nov. 2006 (CET)
- Ah richtig, das war es. Danke dafür, --Gnu1742 23:20, 10. Nov. 2006 (CET)
Nöö...
...jetzt wo ich mir etwas Mühe gegeben habe.
Für dich! -- Achates „Sprich mit der Hand...“ 11:14, 11. Nov. 2006 (CET)
Wie machst du das bloß...?
Hallo Gnu1242,
ich würde gern dein Geheimnis erfahren, wie du es schaffst, auf deiner Diskussionsseite so dermaßen viele Sympathiebekundungen zu versammeln! Da wird flehentlich deine Rückkehr erbeten, du wirst als Wikipedianer der Stunde gepriesen und dein Fernbleiben wird in dunklen Farben ausgemalt - geschmust und sogar in den Arm genommen wirst du. O.O
Wie machst du das bloß...?
Mit freundlichen Grüßen verbleibe ich staunend,
--Schmiddtchen 说 02:55, 12. Nov. 2006 (CET)
- Ach Herrjeh, jetzt machst du mich aber verlegen ... Ganz ehrlich: Keine Ahnung. Aber danke für die Blumen. --Gnu1742 09:40, 12. Nov. 2006 (CET)
Na Du ...
... Gnu. Bist wieder besser daruf? So richtig Pause machst Du ja nicht. Aber so richtig da scheinst Du auch nicht zu sein. :-( °ڊ° Alexander 16:53, 13. Nov. 2006 (CET)
- Hat alles seine Gründe, die ich dir beizeiten mal per Mail darlege. Zur Zeit bin ich zu müde und durchgefroren (komme grade aus dem Playmobilstadion). Aber auf alle Fälle danke für die Nachfrage. Grüssle nach woauchimmerdudochgleichwohnst. --Gnu1742 23:13, 13. Nov. 2006 (CET)
- Ja, schick mal eine Mail. Bis dann. :-) °ڊ° Alexander 10:00, 14. Nov. 2006 (CET)

Magst Du ihm (oder ihr) was schreiben, damit er/sie merkt, daß es auch nette Leute in der WP gibt- ich denke da bist Du glaubwürdiger... Liebe Grüße --JdCJ → Sprich Dich aus... 11:46, 17. Nov. 2006 (CET)