Zum Inhalt springen

Diskussion:Markus Wolf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2006 um 12:41 Uhr durch 134.76.216.199 (Diskussion) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 217.84.133.12 in Abschnitt Einleitung

Ergänzungen

1939 erhielten Markus Wolf und weitere Mitglieder der Familie die Sowjetische Staatsbürgerschaft. Der Sender, bei dem Wolf in Moskau arbeitete hieß nicht "Deutscher Volkssender", sondern "Freies Deutschland" (swobodnaja germania). Wolf war vor 1951 Redakteur der "Berliner Zeitung" Quellen: Izvestia, 11.11.06


Markus Wolf war nicht bei der Berliner Zeitung sondern beim Berliner Rundfunk und zwar bis 1949. Danach war er an der DDR Botschaft in Moskau.

aw

Hechingen

Naja, wenn Hechingen bei Stuttgart liegt, liegt Augsburg bei München. Okay, von Übersee ausgesehen veilleicht. ich hab das jedenfalls rausgenommen.

Landesverrat?

eine frage wurde nun Wolf wegen Landesverrat verurteilt oder wurde dies nun zurück genommen, dies geht nicht so einwandfrei aus dem artikel aus. --134.147.39.180 06:30, 26. Mär 2006 (CEST)

Landesverrat? Schwer zu verstehen. Landesverrat gegen DDR oder gegen BRD? Aber er war damals ein Bürger der DDR. Gruß—Nutcracker^.^☎ 20:38, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Contra USA

Er hat gegen den US-Mörderkapitalismus gearbeitet. Es steht uns Deutschen nicht an, über ihn den Stab zu brechen, solange wir eine Freundin des Völkermörders George W. Bush als Kanzlerin im Amt dulden. Wenn Teile des deutschen Michel das noch anders sehen, liegt das an der Zensur unserer Geschichtsbücher. Wenigstens jetzt, wo das amerikanische Volk begonnen hat, den Hitler-Epigonen Bush herauszueitern, müssen sie korrigiert und vervollständigt werden. Als eine Quelle nenne ich : Mansur Khan, Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte/Tübingen, Bd. 24), Grabert-Verlag, Pf. 1629, D-72006 Tübingen, ISBN 3-87847-196-3, 1. Aufl. 1998

Dr.H.G.Vogelsang, Leydelstr. 35, D – 47802 Krefeld.


  • @ Dr. Vogelsang: Bücher aus dem rechtsextremenm Grabert-Verlag sind keine seriöse Grundlage. Außerdem ist der empfohlene Autor Mansur Khan [www.mansurkhan.de] offensichtlich ein Verschwörungstheoretiker. Ihre Äußerung, sehr geehrter Herr Vogelsang, klîngen auch nicht gerade seriös, sondern müffeln nach rechtsextrem. Eckermann 03:42, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kundschafterlied

laut mehrerer Internet-Quellen ist M.W. auf für die Übersetzung des "Kundschafterliedes" ins Deutsche verantwortlich ... hat wer da weitere (gedruckte) Belege ... und wo sollte so etwas im Artikel untergebracht werden: (neuer) "Trivia-Absatz" oder unter "Werke"? ... --Sirdon 09:46, 10. Nov 2006 (GMT)

Privates

Der Teil über sein Privatleben während und nach der Karriere ist zu knapp.

Kann jemand was über die Familie selber, also Kinder sowie Konrad Wolf und deren Nachkömmlinge berichten? Sind die in der Politik tätig? 12:08, 12. Nov. 2006 89.50.60.42 (von Eckermann nachgetragen und verschoben)

Liebe IP bitte immer unterzeichnen und Beiträge immer unten anfügen! Eckermann 12:39, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • In der Traueranzeige der Familie zu seinem Tod, erschienen am 15.11.2006 im NEUEN DEUTSCHLAND, Seite 5, sind Unterzeichner Andrea Wolf, Tatjana Trögel, Claudia Wall, Michael Wolf, Franz Wolf, Alexander Wolf.

Eckermann 23:52, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Claudia Wall ist die Tochter von Markus Wolf 3. Ehefrau Andrea. Claudia Wall ist die aktuelle Ehefrau von Hans Wall, dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden der Wall AG (Plakatwerbung, Außenwerbung, Stadtmöblierung), der einen seiner ersten Auslandsverträge in Moskau und St. Petersburg abgeschlossen hat.

Abgelehntes USA Visum

Herr Wolf hat 1996 ein Visum in die Vereinigten Staaten beantragt welches ihm aufgrund seiner Vergangenheit als Vorsitzender einer terroristischen Vereinigung (HVA der Stasi) versagt blieb (Quellen: NY Times vom 10.11.2006 und Pressekonferenz State Department 9.6.1997 http://secretary.state.gov/www/briefings/9706/970609db.html). Weiss jemand warum der Herr Wolf in die Vereinigten Staaten auswandern wollte, wo er doch dieses Land angeblich nicht mochte? Fuer Aufenthalte kuerzer als drei Monate wird kein Visum benoetigt. Ausserdem deckt sich die Tatsache dass Wolf auf amerikanischen Boden unerwuenscht war nicht mit seiner Behauptung von der CIA angeworben zu sein. (Nachgetragen: Benutzer:Zoroaster456 03:40 16.Nov.2006


  • @ Danke fuer den freundlichen Hinweis. Nachdem mein Beitrag hier eigenmaechtig weggeloescht wurde, worueber sich niemand beschwert hatte, dachte ich schon die Wegloescherei gehoere hier ganz im DDR-Zensurstil zum guten Ton. Entschuldigung dann. Wird sich nicht wiederholen Herr Eckermann.

Benutzer:Zoroaster456

Anlass seiner Reise waren Einladungen verschiedener Universitaeten. Der eigentliche Grund bestand darin, dass er seinen aelteren Halbbruder besuchen wollte, den er seit den 30er Jahren nicht mehr gesehen hat. aw

Tod

Die Trauerfeier nit anschließender Urnenbeisetzung für Markus Wolf findet statt am 25. November 2006 auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin

Eckermann 11:26, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Einleitung

der Einleitungssatz ist ein bißchen mehr als dürftig - es steht nur drin, was er gemacht hat - nichts über seine Bedeutung für die DDR, BRD und später für Gesamtdeutschland. Es steht ja immerhin genug im Artikel um mehr als einen Satz für die Einleitung zusammen zu bekommen. Außerdem enthält der Artikel einige Rechtschreib- und Grammatikfehler (muss jemand anderes übernehmen - Artikel gesperrt, sorry). -- 217.84.133.12 09:20, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten