Zum Inhalt springen

A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2023 um 21:00 Uhr durch Balou20 (Diskussion | Beiträge) (Zusammenfassung der Vorrunde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Männliche A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24
Aufsteiger JANO Filder
Bonner JSG
SG Hamburg-Nord
JSG LiT 1912
VfL Eintracht Hagen
Absteiger HSG Eider Harde
TSV Anderten
HSG Hanau
TSG Münster
TSV München-Allach 1909
Mannschaften 40
A-Jugend Handball-Bundesliga 2022/23

Die Saison 2023/24 der A-Jugend (U19) Handball-Bundesliga JBLH wird die 13. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der männlichen Jugend. Sie startete am 8. September 2023 in Berlin und endet am 26. Mai 2024 mit dem Final-Rückspiel. In vielen Medien kommt seit einigen Jahren oft nur noch der Begriff U19 statt A-Jugend für die Altersklasse der 17- und 18-jährigen Handballspieler zur Anwendung. Die A-Jugend-Bundesliga JBLH 2023/24 wird vom Deutschen Handballbund (DHB) ausgerichtet, welcher die Ergebnisse für die Jugend-Ligen seit der Saison 2022/23 in dem Portal Handball.net[1] veröffentlicht.

Qualifikation

Qualifiziert als/ über Mannschaft Anzahl Teams
Teilnehmer an der
JBLH-Meisterunde 2022/23
Füchse Berlin Reinickendorf
SC Magdeburg[2]
HC Erlangen
Rhein-Neckar Löwen[3]
THW Kiel
TSV Bayer Dormagen[4]
mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen
HG Oftersheim/Schwetzingen[5]
HSV Hamburg
Bergischer HC[6]
TV Nieder-Olm
JSG Balingen-Weilstetten[7]
HC Empor Rostock
HSG Handball Lemgo[8]
SC DHfK Leipzig[9]
SG Pforzheim/Eutingen
16
Teilnehmer am Halbfinale
des DHB-Pokals 2023
1. VfL Potsdam[10]
SG Flensburg-Handewitt
TPSG Frisch Auf Göppingen
HSG Rodgau Nieder-Roden
4
Teilnehmer am Viertelfinale der B-Jugend-DM 2023
(falls nicht schon über einen der obigen Wettbewerbe qualifiziert)
VfL Gummersbach[11]
HSC 2000 Coburg
2
einen der fünf
regionalen Qualifikationsbereiche (QB)
SG Hamburg-Nord (QB1)[12]
MTV Lübeck (QB1)
TSV Burgdorf (QB2)
SG HC Bremen/Hastedt (QB2)
TSV GWD Minden (QB3)[13]
Bonner JSG (QB3)
ASV Hamm-Westfalen[14] (QB3)
HSG Dutenhofen/Münchholzhausen[15] (QB4)
mHSG Friesenheim-Hochdorf (QB4)
SG BBM Bietigheim (QB5)
JANO Filder (QB5)
TV Bittenfeld (QB5)
12
zwei bundesweite
Qualifikations-Endrunden (BWER)
BWER-Nord: JSG LiT 1912
TuSEM Essen
Mecklenburger Stiere Schwerin
BWER-Süd: VfL Eintracht Hagen[16]
SG DJK Rimpar
HSG Konstanz
6

Modus

Nach den Saisons 2019/20 und 2022/23 kommt der hier beschriebene Modus[17][18] der A-Jugend Handball-Bundesliga mit 40 Mannschaften zum dritten und letzten Mal zum Einsatz. Der Ablauf der A-Jugend Handball-Bundesliga gliedert sich in eine Vorrunde, eine Meisterrunde und eine anschließende K.o.-Runde mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. In der nächsten Saison wird auch bei der A-Jugend eine 1. und 2. Bundesliga eingeführt.[19]

In der Vorrunde wurden die Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten in 4 Staffeln mit je 10 Mannschaften eingeteilt, in denen in einer Einfachrunde einmal jeder gegen jeden spielte. Nach den somit 9 Spielen für jede Mannschaft qualifizierten sich die ersten Vier jeder Staffel für die Meisterrunde. Die Plätze fünf bis zehn dürfen in der DHB-Pokalrunde weiterspielen.

Die Meisterrunde wird in 2 Staffeln mit je 8 Mannschaften in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Plätze eins bis vier qualifizieren sich für das Viertelfinale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Alle 16 Teilnehmer der Meisterrunde sicheren sich auch die Teilnahme an der A-Jugend Handball-Bundesliga 2024/25. Bei Punktgleichheit in der Vor- oder Meisterrunde wurde nach folgenden Kriterien über die Platzierung entscheiden:

  1. höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  2. bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
  3. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
  4. höhere Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen;
  5. in seltenen Fällen durch ein Entscheidungsspiel

Mit dem Viertelfinale starten die K.o.-Runden um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft, in der alle Begegnungen mit Hin- und Rückspielen ausgetragen werden.

Die DHB-Pokalrunde mit den Plätzen 5 bis 10 der Vorrunde starten in vier Sechserstaffeln mit Hin- und Rückspielen, aus denen die beiden Erstplatzierten jeder Staffel weiterkamen in das Pokal-Viertelfinale. Für alle anderen Mannschaften war die Saison hier beendet. Die Gewinner der Viertelfinale spielen dann in einem Final Four den DHB-Pokalsieger aus und haben ebenfalls einen Startplatz in der JBLH 2025/25 sicher.

Vorrunde

Die beiden Finalisten der vergangenen Saison - Füchse Berlin und Rhein-Neckar Löwen - überzeugten auch in dieser Vorrunde und zogen als einzige Mannschaften mit neun Siegen ohne einen Verlustpunkt in die Hauptrunde ein. In der Staffel Süd zeigte die SG BBM Bietigheim als Qualifikant gute Leistungen und holte sich den zweiten Platz hinter den Löwen. Hinter Frisch Auf Göppingen als Dritter kam mit JANO Filder ein weiterer Qualifikant weiter in die Meisterrunde. Überraschung in dieser Staffel war der vorletzte Platz der SG Pforzheim/Eutingen, denen letzte Saison im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft nur ein Tor für eine Sensation gegen den Meister Füchse Berlin fehlte.

In der Staffel Mitte platzierten sich hinter den Füchsen mit dem SC DHfK Leipzig und dem HC Erlangen zu erwartende Mannschaften. Den letzten Platz sicherte sich am letzten Spieltag in einem spannenden Dreikampf die HSG Rodgau Nieder-Roden, während auch in dieser Staffel mit der MT Melsungen ein hoch eingeschätztes Team die Meisterrunde verpasste.

Auf den ersten drei Plätzen der Staffel West qualifizierten sich mit dem Bergischen HC, der HSG Handball Lemgo und dem TSV Bayer Dormagen zu erwartende Teams für die Meisterrunde. Um den vierten Platz gab es am letzten Spieltag einen spannenden Kampf zwischen vier Teams, den letztlich der TuSEM Essen für sich entscheiden konnte.

In der ausgeglichenen Staffel Nord setzte sich der SC Magdeburg als Spitzenreiter vor dem punktgleichen HSV Hamburg durch. Knapp dahinter zogen der TSV Burgdorf und der HC Empor Rostock mit in die Meisterrunde ein. Überraschung in dieser Staffel war das Scheitern zweier hoch gehandelter Mannschaften. Der letztes Jahr nur knapp im Halbfinale gescheiterte THW Kiel landete mit 3 Niederlagen und 1 Unentschieden auf dem fünften Platz. Die SG Flensburg-Handewitt hatte vor zwei Jahren mit diesen Jahrgängen noch das Finale der Deutschen Meisterschaft in der U17 erreicht, in der U19 reichte es in der Vorrunde nach vier Niederlagen nur zum siebten Platz.

Staffel Nord

A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Deutschland)
A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Deutschland)
HC Bremen
HC Empor Rostok
,
HSV Hamburg
Mecklenburger Stiere
MTV Lübeck
SG Flensburg-Handewitt
SC Magdeburg
SG Hamburg-Nord
THW Kiel
TSV Burgdorf
Spielorte der A-Jugend Bundesliga Nord 2023/24

Die Kader der Teams in dieser Staffel wurden auf handball.net in der übersichtlicher Form dargestellt: [20]

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. SC Magdeburg1 9 7 0 2 0341:2810 +60 0014:4000
2. HSV Hamburg1 9 7 0 2 0334:2620 +72 0014:4000
3. TSV Burgdorf 9 6 0 3 0315:2780 +37 0012:6000
4. HC Empor Rostock1 9 5 1 3 0284:2740 +10 0011:7000
5. THW Kiel1 9 5 1 3 0306:2800 +26 0011:7000
6. SG HC Bremen/Hastedt1 9 5 0 4 0288:3170 −29 0010:8000
7. SG Flensburg-Handewitt1 9 5 0 4 0276:2750  +1 0010:8000
8. MTV Lübeck 9 2 1 6 0267:3170 −50 0005:1300
9. SG Hamburg-Nord 9 1 1 7 0270:2990 −29 0003:1500
10. Mecklenburger Stiere Schwerin 9 0 0 9 0232:3300 −98 0000:1800
Quelle: Handball.net[1], Stand: 12. November 2023

Legende und Erläuterungen

  • Teilnehmer an der Meisterrunde 2023/24 und Startplatz in der kommenden A-Jugend-Bundesliga-Saison 2024/25
  • Teilnehmer an der DHB-Pokalrunde 2023/24
    1 Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich der Mannschaften: 1. nach Punkten; 2. nach Tordifferenz; 3. Tordifferenz gesamt

  • Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Meisterrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Vorrunde Staffel Nord THW SCM HCE SGF HCB HSV TSV MSS MTV SGH
    THW Kiel 42:34 --- 25:29 --- 30:40 42:31 29:26 --- ---
    SC Magdeburg --- --- 37:23 42:26 35:33 35:29 52:29 --- ---
    HC Empor Rostock 30:27 31:23 --- --- --- --- 38:24 --- 30:28
    SG Flensburg-Handewitt --- --- 28:33 --- 26:39 30:28 45:26 --- 33:24
    SG HC Bremen/Hastedt 29:39 --- 45:35 34:30 --- --- --- 30:28 36:32
    HSV Hamburg --- --- 31:28 --- 46:28 --- --- 41:27 36:33
    TSV Burgdorf --- --- 34:25 --- 36:27 35:32 --- 47:31 ---
    Mecklenburger Stiere Schwerin --- --- --- --- 29:33 20:36 26:40 29:33 ---
    MTV Lübeck 26:37 31:40 34:34 29:32 --- --- --- --- 28:27
    SG Hamburg-Nord 35:35 37:43 --- --- --- --- 30:35 24:23 ---
    Heimsieg Unentschieden Auswärtssieg --- Einfachrunde, Rückspiele werden nicht ausgetragen

    Staffel West

    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Nordrhein-Westfalen)
    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Nordrhein-Westfalen)
    Bergischer HC
    HSG Handball Lemgo
    ASV Hamm-Westfalen
    Bayer Dormagen
    GWD Minden
    TuSEM Essen
    VfL Gummersbach
    Bonner JSG
    JSG LiT
    VfL Hagen
    Spielorte der A-Jugend Bundesliga West 2023/24

    Die Kader der Teams in dieser Staffel wurden auf handball.net in der übersichtlicher Form dargestellt: [21]

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Bergischer HC 9 8 0 1 0317:2560 +61 0016:2000
    2. HSG Handball Lemgo 9 7 0 2 0306:2840 +22 0014:4000
    3. TSV Bayer Dormagen 9 6 0 3 0277:2580 +19 0012:6000
    4. TuSEM Essen 9 4 2 3 0297:3140 −17 0010:8000
    5. Bonner JSG1 9 4 1 4 0283:2790  +4 0009:9000
    6. VfL Eintracht Hagen1 9 3 3 3 0275:2770  −2 0009:9000
    7. VfL Gummersbach 9 4 0 5 0274:2600 +14 0008:1000
    8. ASV Hamm-Westfalen 9 2 1 6 0283:3020 −19 0005:1300
    9. TSV GWD Minden 8 2 0 6 0235:2640 −29 0004:1200
    10. JSG LiT 1912 8 0 1 7 0236:2890 −53 0001:1500
    Quelle: Handball.net[1], Stand: 12. November 2023

    Legende und Erläuterungen

  • Teilnehmer an der Meisterrunde 2023/24 und Startplatz in der kommenden A-Jugend-Bundesliga-Saison 2024/25
  • Teilnehmer an der DHB-Pokalrunde 2023/24
    a Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich der Mannschaften: 1. nach Punkten; 2. nach Tordifferenz; 3. Tordifferenz gesamt

  • Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Meisterrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Vorrunde Staffel West BHC HAG LEM GWD TUE TSV VFL ASV LIT BNJ
    Bergischer HC --- --- --- 40:33 --- 29:27 37:26 48:27 36:31
    VfL Eintracht Hagen 32:36 --- 25:24 --- 29:36 36:29 --- 32:32 ---
    HSG Handball Lemgo 30:29 34:33 37:30 --- 32:28 30:26 --- --- ---
    TSV GWD Minden 30:36 --- --- --- 33:42 --- 33:28 15.11.23 ---
    TuSEM Essen --- 33:33 31:41 35:33 25:23 --- --- --- ---
    TSV Bayer Dormagen 20:26 --- --- --- --- --- 38:33 32:31 32:26
    VfL Gummersbach --- --- --- 38:26 43:31 23:26 30:29 --- 24:28
    ASV Hamm-Westfalen --- 25:27 38:36 --- 33:33 --- --- --- 37:39
    JSG LiT 1912 --- --- 30:34 --- 34:40 --- 25:34 29:34 28:35
    Bonner JSG --- 28:28 39:32 23:26 34:36 --- --- --- ---
    Heimsieg Unentschieden Auswärtssieg --- Einfachrunde, Rückspiele werden nicht ausgetragen

    Staffel Mitte

    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Deutschland)
    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Deutschland)
    1. VfL Potsdam
    Füchse Berlin
    HC Erlangen
    TV Nieder-Olm
    mJSG Melsungen
    SC DHfK Leipzig
    HSC Coburg
    HSG Dutenhofen/Münch.
    HSG R.Nieder-Roden
    DJK Rimpar
    Spielorte der A-Jugend Bundesliga Mitte 2023/24

    Die Kader der Teams in dieser Staffel wurden auf handball.net in der übersichtlicher Form dargestellt: [22]

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Füchse Berlin Reinickendorf 9 9 0 0 0376:2550 +121 0018:0000
    2. SC DHfK Leipzig 9 8 0 1 0338:2870 +51 0016:2000
    3. HC Erlangen 9 7 0 2 0327:2780 +49 0014:4000
    4. HSG Rodgau Nieder-Roden 9 5 0 4 0297:2970  ±0 0010:8000
    5. HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 9 4 1 4 0275:2900 −15 0009:9000
    6. HSC 2000 Coburg 9 4 0 5 0285:3000 −15 0008:1000
    7. mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen 9 3 1 5 0259:2710 −12 0007:1100
    8. 1. VfL Potsdam 9 3 0 6 0266:2760 −10 0006:1200
    9. TV Nieder-Olm 9 1 0 8 0253:3150 −62 0002:1600
    10. SG DJK Rimpar 9 0 0 9 0255:3620 −107 0000:1800
    Quelle: Handball.net[1], Stand: 12. November 2023

    Legende und Erläuterungen

  • Teilnehmer an der Meisterrunde 2023/24 und Startplatz in der kommenden A-Jugend-Bundesliga-Saison 2024/25
  • Teilnehmer an der DHB-Pokalrunde 2023/24
    a Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich der Mannschaften: 1. nach Punkten; 2. nach Tordifferenz; 3. Tordifferenz gesamt

  • Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Meisterrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Vorrunde Staffel Mitte FUX VFL MTT LEI HSG HCE COB ROD RIM TVN
    Füchse Berlin Reinickendorf --- --- 44:32 --- 38:31 46:34 43:28 --- ---
    1. VfL Potsdam 33:44 25:22 --- 28:31 23:32 --- 30:33 --- ---
    mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen 20:41 --- --- 22:22 --- --- --- 40:22 36:22
    SC DHfK Leipzig --- 34:32 35:34 40:33 --- 38:31 37:30 --- ---
    HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 20:38 --- --- --- 30:32 --- --- 37:31 38:31
    HC Erlangen --- --- 36:25 30:42 --- 40:31 41:30 --- ---
    HSC 2000 Coburg --- 26:25 33:35 --- 36:30 --- 30:31 --- 32:29
    HSG Rodgau Nieder-Roden --- --- 35:25 --- 32:34 --- --- 42:30 36:27
    SG DJK Rimpar 32:43 27:42 --- 24:44 --- 31:47 26:32 --- ---
    TV Nieder-Olm 25:39 27:28 --- 29:36 --- 28:38 --- --- 35:32
    Heimsieg Unentschieden Auswärtssieg --- Einfachrunde, Rückspiele werden nicht ausgetragen

    Staffel Süd

    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Baden-Württemberg)
    A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 (Baden-Württemberg)
    HG Oftersheim/Schw.
    HSG Konstanz
    JSG Balingen/W.
    TSG Friesenheim
    Rhein-Neckar Löwen
    SG BBM Bietigheim
    SG Pforzheim/
    Eutingen
    Frisch Auf Göppingen
    JANO Filder
    TV Bittenfeld
    Spielorte der A-Jugend Bundesliga Süd 2023/24

    Die Kader der Teams in dieser Staffel wurden auf handball.net in der übersichtlicher Form dargestellt: [23]

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Rhein-Neckar Löwen 9 9 0 0 0320:2500 +70 0018:0000
    2. SG BBM Bietigheim 9 7 0 2 0320:2920 +28 0014:4000
    3. TPSG Frisch Auf Göppingen 9 6 1 2 0288:2570 +31 0013:5000
    4. JANO Filder 9 6 0 3 0286:2660 +20 0012:6000
    5. JSG Balingen-Weilstetten 9 4 2 3 0291:2810 +10 0010:8000
    6. mHSG Friesenheim-Hochdorf 9 3 0 6 0281:3020 −21 0006:1200
    7. TV Bittenfeld1 9 2 1 6 0266:2860 −20 0005:1300
    8. HG Oftersheim/Schwetzingen1 9 2 1 6 0266:3020 −36 0005:1300
    9. SG Pforzheim/Eutingen 9 1 2 6 0274:2900 −16 0004:1400
    10. HSG Konstanz 9 1 1 7 0259:3250 −66 0003:1500
    Quelle: Handball.net[1], Stand: 12. November 2023

    Legende und Erläuterungen

  • Teilnehmer an der Meisterrunde 2023/24 und Startplatz in der kommenden A-Jugend-Bundesliga-Saison 2024/25
  • Teilnehmer an der DHB-Pokalrunde 2023/24
    a Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich der Mannschaften: 1. nach Punkten; 2. nach Tordifferenz; 3. Tordifferenz gesamt

  • Kreuztabelle
    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Meisterrunde dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Vorrunde Staffel Süd HGO HSG SGP TVB RNL FAG JAN HLZ JBW BBM
    HG Oftersheim/Schwetzingen --- --- 36:36 24:32 20:29 25:34 --- --- ---
    HSG Konstanz 29:36 29:29 36:33 --- --- 27:30 --- --- 27:37
    SG Pforzheim/Eutingen 31:33 --- 31:23 25:34 30:31 --- --- --- ---
    TV Bittenfeld --- --- --- --- --- 26:25 24:20 26:27 39:45
    Rhein-Neckar Löwen --- 40:28 --- 34:29 36:35 35:27 --- 37:28 ---
    TPSG Frisch Auf Göppingen --- 36:25 --- 32:30 --- 26:33 --- 28:28 ---
    JANO Filder --- --- 35:32 --- --- --- 33:29 40:32 29:34
    mHSG Friesenheim-Hochdorf 36:32 41:29 32:29 --- 28:39 27:40 --- --- 38:39
    JSG Balingen-Weilstetten 35:29 43:29 32:32 --- --- --- --- 37:30 29:30
    SG BBM Bietigheim 40:31 --- 41:35 --- 26:33 28:31 --- --- ---
    Heimsieg Unentschieden Auswärtssieg --- Einfachrunde, Rückspiele werden nicht ausgetragen

    Meisterrunde

    Die Hauptrunde (in der JBLH Meisterrunde genannt) wird in 2 Staffeln mit je 8 Mannschaften in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die Plätze eins bis vier qualifizieren sich für das Viertelfinale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Sind nach Abschluss der Hauptrundenspiele zwei oder mehrere Mannschaften punktgleich, wird nach folgenden Kriterien über die Platzierung entscheiden:

    1. höhere Anzahl Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    2. bessere Tordifferenz in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams;
    3. bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
    4. höhere Anzahl der erzielten Tore aus allen Gruppenspielen;
    5. in seltenen Fällen durch ein Entscheidungsspiel

    In der Saison 2024/25 wird eine 1. und 2. Jugend-Bundesliga eingeführt, deren Qualifikationskriterien am 29. Oktober 2023 veröffentlicht wurden[24]. Die ersten fünf Plätze der Meisterrunde 1 und 2 qualifizieren sich direkt für die erste JBLH 2024/25. Die Plätze 6 bis 8 nehmen an einer mehrstufigen Qualifikation für diese Liga teil.

    Meisterrunde 1

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    -. SC Magdeburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. HC Empor Rostock 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. SG BBM Bietigheim 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. TPSG Frisch Auf Göppingen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. HSG Handball Lemgo 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. TSV Bayer Dormagen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. Füchse Berlin Reinickendorf 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. HSG Rodgau Nieder-Roden 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    Quelle: Handball.net[25], Stand: 9. November 2023

    Entscheidungen

  • Qualifikant für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 und Teilnahme an der ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Teilnahme an der ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde 1 zur ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Bei Punktgleichheit entscheidet vorerst die gesamte Tordifferenz.
    1 Sobald die Mannschaften beide Spiele gegeneinander durchgeführt haben, wird der direkte Vergleich der Mannschaften berücksichtigt und in der Tabelle gekennzeichnet.

    Meisterrunde 2

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    -. HSV Hamburg 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. TSV Burgdorf 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. Rhein-Neckar Löwen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. JANO Filder 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. Bergischer HC 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. TuSEM Essen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. SC DHfK Leipzig 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    -. HC Erlangen 0 0 0 0 0000:0000  ±0 0000:0000
    Quelle: Handball.net[25], Stand: 9. November 2023

    Entscheidungen

  • Qualifikant für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend Handball-Bundesliga 2023/24 und Teilnahme an der ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Teilnahme an der ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde 1 zur ersten Liga der JBLH 2024/25
  • Bei Punktgleichheit entscheidet vorerst die gesamte Tordifferenz.
    1 Sobald die Mannschaften beide Spiele gegeneinander durchgeführt haben, wird der direkte Vergleich der Mannschaften berücksichtigt und in der Tabelle gekennzeichnet.

    Einzelnachweise

    1. a b c d e Alle Ergebnisse der JBLH 2023/24. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 9. August 2023.
    2. SC Magdeburg will in der "mit Abstand schwersten Vorrundengruppe" weiterkommen. In: handball-world.news. 15. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    3. Rhein-Neckar Löwen wollen bis zum Schluss im Meisterschaftsrennen dabei sein. In: handball-world.news. 2. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    4. TSV Bayer Dormagen will die Last "auf viele Spieler verteilen". In: handball-world.news. 16. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    5. HG Oftersheim-Schwetzingen will weiter Kräfte für oben entwickeln. In: handball-world.news. 29. September 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023.
    6. Bergischer HC setzt auf Tore aus dem Tempospiel. In: handball-world.news. 30. September 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023.
    7. JSG Balingen-Weilstetten will "über eine stabile Abwehr zum Erfolg kommen". In: handball-world.news. 19. September 2023, abgerufen am 19. September 2023.
    8. HSG Handball Lemgo nach großem Umbruch neu aufgestellt. In: handball-world.news. 22. September 2023, abgerufen am 22. September 2023.
    9. SC DHfK Leipzig geht ohne externe Neuzugänge in die Saison. In: handball-world.news. 20. September 2023, abgerufen am 20. September 2023.
    10. 1. VfL Potsdam will sich direkt für die 2. JBLH qualifizieren. In: handball-world.news. 24. September 2023, abgerufen am 27. September 2023.
    11. VfL Gummersbach zählt "wahrscheinlich zu den jüngsten Mannschaften der Liga". In: handball-world.news. 18. September 2023, abgerufen am 19. September 2023.
    12. SG Hamburg-Nord will "das ein oder andere favorisierte Team ärgern". In: handball-world.news. 26. September 2023, abgerufen am 27. September 2023.
    13. GWD Minden will "schnellen und mutigen Handball spielen". In: handball-world.news. 23. September 2023, abgerufen am 27. September 2023.
    14. ASV Hamm-Westfalen freut sich über "noch einmal ausgewogeneren Kader". In: handball-world.news. 15. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    15. Mittelhessen Youngsters möchten "die großen Vereine ärgern". In: handball-world.news. 14. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    16. Beim VfL Eintracht Hagen steht "das Team über allem". In: handball-world.news. 14. September 2023, abgerufen am 18. September 2023.
    17. Modus JBLH männlich (grafische Übersicht). Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    18. Durchführungsbestimmungen JBLH-mA 2023/24. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    19. Reform im Jugend-Handball: Einführung einer 2. JBLH und einer Bundesliga in der B-Jugend. In: handball-world.news. 28. September 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023.
    20. JBLH: Alle Kader der Staffel Nord. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    21. JBLH: Alle Kader der Staffel West. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    22. JBLH: Alle Kader der Staffel Mitte. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    23. JBLH: Alle Kader der Staffel Süd. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 18. September 2023.
    24. Bekanntgabe der Qualifikationskriterien zur ersten und zweiten JBLH 2024/25 (siehe Punkt D3). In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 1. November 2023.
    25. a b Alle Ergebnisse der JBLH 2023/24, Meisterunde 1+2. In: Handball.net. Deutscher Handballbund e. V., abgerufen am 19. Oktober 2023.