Zum Inhalt springen

Botič

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2006 um 02:01 Uhr durch JAnDbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs:Botič). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Botič ist ein rechter Zufluss der Moldau bei Vyšehrad in Prag (Tschechien). Seine Länge beträgt 32,8 Kilometer und er ist somit der längste Fluss in Prag. Der Abschnitt Botič – Milíčov ist ein Naturpark.

Es handelt sich um einen Mäanderbach, der auch für Wassersportler attraktiv ist. An den Ufern befinden sich zahlreiche Wälder mit altem Baumbestand, unterbrochen durch grasbewachsene Lichtungen und Wiesen.

1962 wurde in Hostivař eine Talsperre mit einer Fläche von etwa 44 Hektar gebaut, die Tiefe beträgt zwölf Meter und die Länge 2,6 Kilometer. An der rechten Seite der Wassersperre befinden sich Wälder, links Badestrände.

Obwohl das Wasser nicht zu den saubersten gehört, so leben hier doch einige Tierarten, darunter siebenundzwanzig Arten Fische sowie Amphibien, weiter etwa einhundertfünfzig Arten Käfer, einunddreißig Tagschmetterlingsarten und 144 Nachtfalter. An den Ufern brüten 47 Vogelarten.