Karl Springenschmid
Karl Springenschmid (* 1897 in Innsbruck; † 1981 in Salzburg; Pseudonyme: Christian Kreuzhakler, Beatus Streitter, Offenhausener Dichterschild-Träger 1967) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller. In seinen zahlreichen Werken befasste er sich besonders mit seiner Tiroler Heimat.
Sein Engagement galt insbesondere Südtirol.
Auszug bedeutender Werke:
Schicksal Südtirol
Es war ein Edelweiss
Wieder ein Tiroler mehr
Der Liebesbrief in der Tundra (1944)
Da lacht Tirol
Der Jörg
Am Seil vom Stabeler Much
Sieben Tage Sexten
Der Waldgänger
St. Egyd auf Bretteln
Costabella
Die Männer von Narvik
Helden in Tirol
Servus Heiner!
Zu seinen Kinderbüchern zählte unter anderem:
Sieben Mädchen im Schnee
Er verfasste ca. 190 Werke, zahlreiche davon behandeln seine Heimat Tirol.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Springenschmid, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Christian Kreuzhakler, Beatus Streitter, Offenhausener Dichterschild-Träger 1967 |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischerSchriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1897 |
GEBURTSORT | Innsbruck |
STERBEDATUM | 1981 |
STERBEORT | Salzburg |