Lakeland Terrier
Erscheinungsbild
Der Lakeland Terrier stammt aus England und ist ein Nachkomme des alten englischen "Black und Tan" und war früher unter dem Namen "Patersdale" und "Fell Terrier" zur Fuchsjagdt verwendet.
1925 erlangte er seine Homogenität durch Einkreuzung des Fox Terriers und des Airdale-Terriers, er wurde ab 1912 ausßerhalb Englands bekannt aber erst 1930 das erste Mal ausgestellt.
Der Lakeland Terrier ist geeignet zur Jagdt auf Fuchs, Dachs und Kaninchen, er ist ein guter Begleithund.
Der robuste und derbe Hund, der ähnlich mit dem Welsh Terrier ist, hat hartes, dickes und wasserundurchlässiges Haar mit dem Farben: Blau und Lohfarben oder Schwarz und Lohfarben, er wird bis zu 38 cm groß und bis zu 8 kg schwer.