Zum Inhalt springen

Ivar Kreuger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2004 um 11:27 Uhr durch Wigulf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ivar Kreuger (* 2. März 1880 in Kalmar, Schweden, † 12. März 1932 in Paris - wahrscheinlich Selbstmord) war der Gründer der Svenska Tändsticks AB (STAB) und damit die zentrale Figur im europäischen Zündwarenmonopol. Während der Weltwirtschaftskrise ging seine Firma 1931 pleite, was als Grund für seinen vermuteten Selbstmord angenommen wird.

Das Problem seiner Geschäftsstrategie war, dass er die großen Summen, die er den jeweiligen Staaten zum Erwerb des Monopolrechtes langfristig verlieh, selber nur kurzfristig geliehen hatte. Da die Rückzahlung der Kredite durch die Weltwirtschaftskrise allerdings nicht möglich war, musste sein Firmenkomplex 1931 Konkurs anmelden.