Zum Inhalt springen

Benutzer:Kürschner/Pelztier2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2023 um 10:25 Uhr durch Kürschner (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Pelzhandschuh

Der klassische, vom Kürschner hergestellte Pelzhandschuh ist der fingerlose Fäustling, bei dem nur der Daumen eine separate Hülle aufweist. Inzwischen wohl ähnlich häufig werden konfektioniert hergestellte Fingerhandschuhe aus Fell angeboten.

Beschreibung

Pelzfäustlinge werden teils mit dem blanken Leder nach außen getragen, teils werden sie mit Tuch oder anderem Material überzogen.[1] Das in unseren Breitengraden hauptsächlich für Fäustlinge verwendete Material ist Schaffell.

Fingerhandschuhe sind in der Regel aus feinen Lammfellsorten, aber auch aus Kaninfell gearbeitet im Handel.

Geschichte

Fäustlinge halten die Wärme besser als Fingerhandschuhe. Sie werden deshalb von Einwohnern kalter Regionen bevorzugt, obwohl sie die Tätigung der Hände einschränken, auch sind sie historisch von Naturvölkern. einfacher herzustellen. Materialien sind hier die Felle der örtlich anfallenden Fellarten, besonders bevorzugt Felle der in großer Zahl gehaltener Rentiere.

Herstellung

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Alexander Tuma: Pelz-Lexikon. Pelz- und Rauhwarenkunde, Band XX. Alexander Tuma, Wien 1950, Stichwort „Pelzfäustlinge“.




E N D E