Friedelsheim
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Friedelsheim hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Bad Dürkheim |
Verbandsgemeinde: | Wachenheim |
Koordinaten: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 117 m ü. NN |
Fläche: | 4,16 km² |
Einwohner: | 1523 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 366 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 67159 |
Vorwahl: | 06322 |
Kfz-Kennzeichen: | DÜW |
Gemeindeschlüssel: | 07 332 06 020 |
Gemeindegliederung: | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
67159 Friedelsheim |
Webpräsenz: | www.friedelsheim.de |
Bürgermeister: | Walter Hafner |
Friedelsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, (Deutschland).
Geografische Lage
Der Weinbauort liegt in der Vorderpfalz. Der Ort gehört der Verbandsgemeinde Wachenheim an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Wachenheim an der Weinstraße hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Friedelsheim setzt sich aus 17 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des Bürgermeisters.
SPD | CDU | FDP | FWG | Gesamt | |
2004 | 4 | 4 | 3 | 5 | 16 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Eine vor blauem Hintergrund abgebildete silberne Burg mit offenem Tor und drei Türmen mit spitzen roten Dächern, gekrönt von je einer goldenen Wetterfahne.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Am 3. Sonntag im August wird die Friedelsheimer Weinkerwe, ein Winzerfest, gefeiert.
- Am 2. Advent findet ein Weihnachtsmarkt an der protestantischen Kirche statt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bundesautobahn A 650 nach Ludwigshafen schließt Friedelsheim an das überregionale Straßennetz an. Richtung Bad Dürkheim führt die Bundesstraße B 37. Dieses Teilstück soll langfristig auch zur Autobahn ausgebaut werden und dann die Verlängerung der A 650 darstellen.
Durch die Rhein-Haardtbahn (Mannheim–Bad Dürkheim), eine Schmalspurbahn, ist der Ort auch an den Schienenverkehr angebunden.