Provinz Río Negro
Río Negro ist eine Provinz in der Mitte Argentiniens am nördlichen Rand von Patagonien. Die Hauptstadt der Provinz ist Viedma. Erst seit dem 27. Juli 1955 ist Río Negro eine Provinz, vorher war es ein so genanntes Territorium. Die Provinz Río Negro hat etwa 553.000 Einwohner (2001) und eine Fläche von 203.013 km².
Lage und Geografie
Río Negro ist umgeben von der Provinz Neuquén im Westen, von den Provinzen Mendoza und La Pampa im Norden, von der Provinz Buenos Aires im Nordosten und von der Provinz Chubut im Süden. Außerdem grenzt Río Negro im Westen an Chile und im Südosten an den Atlantik.
Auf dem riesigen Provinzterrain findet man eine Vielzahl von verschiedenen Landschaftsformen. Im Osten und Süden bedeckt das patagonische Schichtstufenland, eine windige Trockensteppe, weite Flächen. Im Norden findet man die vom Klima her gemässigten Tallandschaften des Río Negro und des Río Colorado. Der feuchtkalte äusserste Südwesten der Provinz gehört zu den südlichen Anden und ist das niederschlagsreichste Gebiet Argentiniens.
Bevölkerung
Die Provinz ist insgesamt dünn besiedelt, doch im oberen Tal des Rio Negro ballen sich 40% der Provinzbevölkerung rund um die Städte General Roca (90.000 Einwohner) und Cipolletti (85.000 Einwohner). Grösste Einzelstadt ist das Touristenzentrum San Carlos de Bariloche (110.000 Einwohner) in den Südanden, abgeschlagen davon liegt die Provinzhauptstadt Viedma an der Atlantikküste (65.000 Einwohner).
Ein Großteil der Provinzbevölkerung (über 55%) sind zwar Mestizen, doch als eigenständiges Volk sind die Tehuelche-Indianer, die vor der Wüstenkampagne des Generals Roca (1860-1880) fast das gesamte Provinzterritorium bewohnten, so gut wie verschwunden. Einige Mapuche leben dagegen noch in den Südanden.
Wirtschaft
Der größte Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft in den Tälern des Río Negro und des Río Colorado. Industrie findet man fast nur im Hochtal des Río Negro (General Roca, Villa Regina, Cipolletti). Große Bedeutung haben weiterhin die Schafzucht sowie der Tourismus.
Tourismus
Die Stadt San Carlos de Bariloche am Lago Nahuel Huapí gehört zu den frequentiertesten Touristenzentren des ganzen Landes, und zwar zu jeder Jahreszeit (Wintersportzentrum Cerro Catedral). Das liebliche, grüne und bergige Gebiet rund um Stadt und See wird die "Schweiz Argentiniens" genannt, was sich in zahlreichen Bauwerken in Bariloche bemerkbar macht. Südlich von Bariloche liegt die berühmte Hippie-Kolonie El Bolsón. Zweitgrößtes Touristenzentrum der Provinz ist die Atlantikküste mit den beliebten Badeorten Las Grutas, El Cóndor und Playas Doradas.
Weblinks
- http://www.rionegro.gov.ar/ Offizielle Website der Provinz Río Negro
- http://www.rionegrotur.com.ar/ touristische Informationen über die Provinz Río Negro