Zum Inhalt springen

Fernmeldeturm Heidelberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 14:22 Uhr durch 80.150.2.134 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Telekom-Fernmeldeturm Heidelberg ist ein auf dem Heidelberger Königsstuhl gelegener 102 Meter hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom. Der Telekom-Fernmeldeturm Heidelberg dient der Verbreitung von Rundfunkprogrammen und zur Richtfunkübertragung.

Von ihm werden folgende Radioprogramme abgestrahlt:

Radio Regenbogen auf 102,80 MHz mit 50 KW Sunshine Live auf 106,10 MHZ mit 1 KW Bermudafunk auf 105,40 MHz mit 0,05 KW

Außerdem wird von diesem Turm auf Kanal 36 das Programm von RTL mit 1 KW ausgestrahlt. In der Zeit von 18.00-18.30 Uhr wird die Sendung RNF-Life von RNFplus auf gesendet. Vor der Einführung von DVB-T (17.05.2006) wurden noch folgende Fernsehprogramme ausgestrahlt

ZDF auf Kanal 27 mit 440 KW Südwest BW auf Kanal 53 mit 500 KW In der Nähe liegen der Fernsehturm Heidelberg und der Fernmeldeturm der US-Streitkräfte Heidelberg.

Vorlage:Koordinate Artikel