Benutzer:Oberfoerster/bastel2
Erscheinungsbild
Da Brennholz traditionell im Raummaß gehandelt wird, spielt jedoch der Heizwert je Volumeneinheit eine wichtige Rolle. Als Bezugsgrößen werden Festmeter (fm), Raummeter (rm) und im Fall von Hackschnitzeln Schüttraummeter (Srm) benutzt. Als echte Volumenangabe kann nur der Festmeter (entspricht einem Kubikmeter) betrachtet werden. Raummeter und Schüttraummeter beinhalten auch Luftanteile und sind daher stark von der Lagerung abhängig. Die allgemein geläufige Umrechnung ist:
1 fm ≈ 1,4 rm ≈ 2,5 Srm / 1 rm ≈ 0,7 fm ≈ 1,8 Srm / 1 Srm ≈ 0,4 fm ≈ 0,6 rm
Beim Heizwert je Volumeneinheit spielt die Darrdichte (Trockenmasse/Volumen) des Holzes eine große Rolle. Diese ist bei den meisten Laubhölzer höher als bei Nadelhölzern.