Zum Inhalt springen

Banatska Palanka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 04:32 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Banatska Palanka). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Banatska Palanka (Банатска Паланка, ungarisch Palánk) ist eine Kleinstadt im Süden der nordserbischen Provinz Vojvodina, im serbischen Teil des Banat. Die Kleinstadt gehört zur Gemeinde Bela Crkva und damit zum Bezirk Južni Banat. Der Ort hat heute knapp 1.000 Einwohner (1990: 976 Einwohner) und besteht praktisch aus zwei Teilen: Stara Palanka (deutsch: Alt Palanka), ursprünglich besiedelt von deutschen Donauschwaben im Norden und Nova Palanka (alte ungarische Bezeichnung: Haramvár) im Süden am Donauufer, früher mit einem größerem Anteil von Einwohnern ungarischer Nationalität.

Banatska Palanka liegt am Nordufer der Donau - gegenüber der Ortschaft Ram. Da die Donau hier so breit ist, dass ein Brückenbau bisher nicht durchgeführt werden konnte, findet der Verkehr zwischen Banatska Palanka und Ram auf Fähren statt.

Vorlage:Koordinate Artikel