Zum Inhalt springen

Aichelberg (Landkreis Göppingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 04:17 Uhr durch 213.22.211.71 (Diskussion) (added portuguse interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Aichelberg Deutschlandkarte, Position von Aichelberg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Göppingen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 482 m ü. NN
Fläche: 4,01 km²
Einwohner: 1.231 (31. Dez. 2005)
Bevölkerungsdichte: 307 Einwohner je km²
Postleitzahl: 73101
Vorwahl: 07164
Kfz-Kennzeichen: GP
Gemeindeschlüssel: 08 1 17 002
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Vorderbergstraße 2
73101 Aichelberg
Offizielle Website: www.aichelberg.de
Politik
Bürgermeister: Martin Eisele

Aichelberg ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg am Nordrand der Schwäbischen Alb am Albaufstieg der Bundesautobahn 8.

Geografie

Geografische Lage

Aichelberg liegt zwischen Stuttgart und Ulm am Albtrauf, dem Hang der Schwäbischen Alb in 357 bis 615 Meter Höhe. Charakteristisch für den Ort sind der Aichelberg 564 m u. NN und der Turmberg 609 m u. NN.

Geologie

Während der tiefer gelegene nördliche und westliche Teil der Gemarkung der Schwarzjura vorherrscht, liegt der höhere Teil im Braunen Jura. Zahlreiche Fossilienfunde, die vor allem bei dem Autobahnbau gefunden wurden, können im Urweltmuseum Hauff der Nachbargemeinde Holzmaden besichtigt werden. Die Gemeinde ist Teil des 1979 gebildeten Grabungsschutzgebiets Holzmaden.

Sowohl Aichelberg als auch Turmberg sind herausmodellierte Überreste ehemaliger Vulkanschlote des Schwäbischen Vulkans.

Blick auf die Gemeinde von Zell aus
Datei:Aichelberg a8.jpg
Aichel- und Turmberg. Im Vordergrund die A8

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind: Boll, Zell unter Aichelberg, Ohmden, Holzmaden und Weilheim an der Teck.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Datum Einwohnerzahlen
1837 303
1907 330
17. Mai 1939 289
13. September 1950 460
27. Mai 1970 688
31. Dezember 1983 867
31. Dezember 2000 1.194
31. Dezember 2005 1.231

Politik

Wappen

Das Wappen ist in den Farben Weiß-Rot, den Farben der Grafen von Aichelberg, gehalten. Es zeigt einen weißen Berg, darüber drei (2:1) weiße Eicheln auf rotem Grund. 1949 repräsentierte eine grüne Eichel auf silbernem Grund die Gemeinde. Zur Unterscheidung der damals gleichnamig bestehenden Gemeinde im Landkreis Esslingen wurde am 25. Januar 1958 das jetzige vollredende Wappen eingeführt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Unweit der Gemeinde Aichelberg verläuft die Bundesautobahn 8 (Perl - Bad Reichenhall) mit eigener Anschlussstelle. Die dazugehörige Brücke (Aichelberg-Viadukt) ist ein Teil des Albaufstieges.