Zum Inhalt springen

La Plata (Argentinien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2006 um 02:47 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:La Plata). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Stadt in Argentinien

La Plata ist die Hauptstadt der Provinz Buenos Aires, Argentinien. Sie liegt noch innerhalb des Ballungsraums der Landeshauptstadt Buenos Aires, dessen Zentrum etwa 60 km nordwestlich der Stadt liegt. La Plata ist mit 563.943 Einwohnern (Stand: 2001) eine der größeren Städte des Landes. Sie hat ein modernes Stadtbild, da sie streng symmetrisch angelegt worden ist.

Geschichte

La Plata wurde 18821884 von dem Architekten Pedro Benoit auf dem Reißbrett entworfen, um Provinzhauptstadt und Landeshauptstadt zu trennen. Buenos Aires wurde gleichzeitig in den Bundesdistrikt Distrito Federal umgewandelt und damit aus der Provinz ausgegliedert.

Im Jahr 1885 hatte die Stadt bereits 21.792 Einwohner (darunter 8918 Argentiner, 12.874 Italiener), die fast alle noch in Holzbauten wohnten. Gleichzeitig begann der Bau eines Doppelkanals, der La Plata mit dem 5 km nordöstlich liegenden Hafen Ensenada verbinden sollte.

Wirtschaft und Bildung

La Plata ist vor allem ein Sitz der Schwerindustrie. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist der Verwaltungsapparat der bei weitem bevölkerungsreichsten Provinz Argentiniens. La Plata besitzt eine angesehene staatliche Universität (Universidad Nacional de La Plata) und ein Naturkundemuseum.

Söhne und Töchter der Stadt

Sehenswürdigkeiten

Pasaje Dardo Rocha im Zentrum von La Plata

Das Zentrum der Stadt ist die Plaza Moreno. Dort ist der Gründungsstein der Stadt zu sehen sowie die größte Sehenswürdigkeit von La Plata: die Kathedrale. Die neogotische Kirche wurde ab 1885 erbaut und ist eine der größten Kirchen in Südamerika. Des Weiteren ist die Stadtverwaltung (Palacio Municipal) sehenswert sowie das Naturkundemuseum (Museo de Ciencias Naturales). Das Museum stellt hauptsächlich Sammlungen der argentinischen Forscher, Perito Francisco Moreno und Florentino Ameghino aus.

Städtepartnerschaften

La Plata unterhält eine Städtepartnerschaft mit Beerscheba in Israel.

Literatur


Vorlage:Koordinate Artikel