Zum Inhalt springen

S.U.N. Project

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2006 um 23:29 Uhr durch 84.142.170.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
S.U.N. Project
Gründung: 1996
Auflösung: --
Genre: Goa
Website: http://www.sun-project.de/
Aktuelle und Gründungsmitglieder
Bass-Gitarre: Marco Menichelli
Gitarre: Matthias Rumoeller
Schlagzeug: Hi-Man McCoy (Michael Hinkelmann)

S.U.N. Project ist ein aus drei Mitgliedern bestehender Psychedelic-Trance-Act aus Hamburg.

Ursprünglich spielten die drei Mitglieder Heavy Metal; Marco spielte Bass-Gitarre, McCoy Schlagzeug und Matthias Gitarre. 1992 fuhren sie nach Goa in Indien. Zu diesem Zeitpunkt wussten sie noch nicht einmal, dass Goa als Musikstil existiert. Als sie dann aber auf den ersten Partys in Indien waren, übertraf diese Musik all ihre Vorstellungen. So kamen sie dazu mit Synthesizern und Computern Goa-Trance zu entwickeln. 1996 wurde S.U.N. Project ins Leben gerufen. In dem gleichen Jahr unterschrieben sie bei Antaros Plattenfirma Spirit Zone, der ihre Musik als etwas Besonderes empfand, da diese Art von Trance sich stark von dem gewöhnlichen Trance unterschied.

Ihre Musik ist normaler psychedelic Trance, der häufig von Heavy-Metal-Gitarren unterstützt wird. Ein gutes Beispiele dafür ist der Song „Dance of the Witches (firemix)“. Sie haben allerdings auch Tracks gemacht, die keinerlei Gitarren enthalten. Ein Beispiel hierfür ist der Titel „Hangin' around“.

Diskografie

Sideprojects

Siehe auch