Zum Inhalt springen

Zwischentöne (Hörfunksendung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2023 um 20:46 Uhr durch Artius (Diskussion | Beiträge) (Änderung 238376454 von U. M. Owen rückgängig gemacht; Homepage ist angegeben, auf der man die Gesprächspartner findet. siehe auch Disk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zwischentöne ist der Titel einer Sendereihe im Deutschlandfunk, die jeweils sonntags in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr ausgestrahlt wird.

Konzept

Der Untertitel dieser Sendereihe lautet: „Musik und Fragen zur Person“. Pro Folge wird eine Persönlichkeit in einem ausführlichen Gespräch, das bis zu 70 Minuten dauert, vorgestellt. Das Hauptanliegen der Sendung ist es, dem Gast genügend Zeit und Raum zu geben, sich den Zuhörerinnen und Zuhörern ausführlich zu präsentieren. Das Besondere dabei ist, dass die jeweils eingespielten Musiktitel vom Gast selbst ausgesucht wurden. Die Gäste sind oftmals Menschen aus dem Kultur- und Geistesleben, wie Schauspieler, Autoren, Philosophen und Künstler.

Die aufgezeichneten Gespräche bleiben bis zu zwei Jahre in der Mediathek zum Audio-Herunterladen verfügbar.

Persönlichkeiten (Auswahl)

Einzelnachweise