Zum Inhalt springen

Diskussion:Reinhold Hanisch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2006 um 14:00 Uhr durch Zsasz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Zsasz

auf der seite von hitler wurde berichtet, dass hanisch im konzentrationslager ermordet wurde. hier verstirbt er eines natürlichen todes...

Im Artikel über Adolf Hitler wird angegeben, dass Reinhold Hanisch im KZ Buchenwald ermordet wurde. Wer kann den Zwiespalt lösen? -- Benutzer:217.95.167.217 (nachgetragen von Sewa moja dyskusja 16:50, 1. Nov. 2006 (CET))Beantworten

Das Frage ich mich auch gerade, was das denn soll...irgendwer spinnt sich hier einen zurecht, die Buchenwaldstory hört sich für mich persönlich aber unglaubwürdig an.


Die Behauptung von Masers Ermordung ist lange widerlegt. Sie geht m. W. auf Werner Masers Hitler-biografie zurück: dort heißt es auf S. 89

"Er prostituierte sich vergeblich. Die Gestapo präsentierte ihm [Hanisch] 1938 für seine früheren Erzählungen Hitlers Rechnung auf Bormanns Anweisung. Unmittelbar nach dem Einmarsch der Wehr,acht in Österreicgh wurde Hanisch verhaftet."

Die Legende vom KZ-Tod hat Dr. Priesack verbrochen (siehe dazu Adolf Hitler als Maler und Zeichner" [Werkkatalog S. 161])

Diese Behauptungen Masers und Priesacks sind aber schlich unmöglich: NSDAP Hauptarchiv, HIMC, Akte 1741, Rolle 86 belegt hingegen den Tod an Herzversagenam 2.2.1937; abweichend davon wird in einem Brief von Feiler Ebd. Akte 64, Rolle 3) Lungenentzündung als Todesursache angegeben.

Strittig ist also nur die Todesursache im pathologischen Sinne, nicht aber der Zeitpunkt. Zwei weitere gewichtige Belege. Der Brief Feilers an das NSDAP Hauptarchiv vom 11. Mai 1938 wo ausdrücklich erwähnt wird "...Hanisch schon vor 1,5 Jahren gestorben ist".

Zudem existiert ein vertrauliches Schreiben Bormanns an Dr Brügmann vom NSDAP Hauptarchiv vom 17.2.1944 (Akte 40, Rolle 2) in dem es heißt "nach der Übernahme Österreichs hat sich Hanisch erhängt", dies stimmt zwar nachweislich nicht, belegt aber zumindest dass Masers Behauptung oben, Bormann habe Hanishc verhaften lassen zweifelhaft ist: wenn er ihn hätte verhaften [und ermorden] lassen, hätte er dies wohl kaum verschwiegen. Viel mehr belegt die Desinformiertheit Bormanns über Hanisch, dass er diesen für eher unbedeutend gehalten hat.--Zsasz 13:00, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten