Zum Inhalt springen

Bundesstraße 17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2006 um 10:39 Uhr durch 87.173.230.172 (Diskussion) (Eigene Ausfahrt Augsburg Arena ist NICHT geplant, höchstens einmal kurz angedacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:BAB-NrVorlage:B-headerVorlage:B-headerVorlage:B-headerVorlage:BAB-tableVorlage:BAB-weiter
Gesamtlänge ca. 100 km
Bundesländer Bayern
Verlauf der B 17
Übergang in die Vorlage:BAB-B

Vorlage:BAB-BS-AS Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-Tunnel Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-Tunnel Vorlage:B-AS/Kriegshaber-Süd/Pfersee-Nord Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-Tunnel Vorlage:BAB-Tunnel Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:B-ASRosenaustadion Vorlage:B-Bau-AS (Kongresshalle/Alte Universität) Ausbau bis 2007 Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-B Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS mit Vorlage:BAB-Tank Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS


Vorlage:BAB-weiter

Ab hier einspurig bis Grenze

Vorlage:B-Ort Vorlage:B-Ort


Vorlage:BAB-Bau-weiter

Ersatz der bestehenden Strecke

Vorlage:BAB-Bau-weiter

ab AS Klosterlechfeld

Vorlage:B-Bau-AS (2009) Vorlage:B-Bau-AS (2009) Vorlage:B-Bau-AS (2009) Vorlage:B-Bau-AS Vorlage:BAB-A (2007)


Vorlage:B-Ort Vorlage:BAB-A Wegfall ab 2009 Vorlage:B-Ort


Vorlage:B-AS Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-B Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-Brücke Vorlage:B-AS Vorlage:BAB-B


Vorlage:B-Ort Vorlage:B-Ort Vorlage:B-Ort Vorlage:B-Ort Vorlage:BAB-B Vorlage:BAB-EUGrenze

|}

Die Bundesstraße 17 führt vom Raum Augsburg in den Raum Füssen entlang des Lechs und verläuft weitgehend an der Grenze der bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern. Weitere Orte an der B 17 sind: Königsbrunn - Lagerlechfeld - Klosterlechfeld - Kaufering - Landsberg am Lech - Schongau - Peiting - Steingaden - Halblech - Füssen. Zwischen den Anschlussstellen Schongau-West und Peiting-West verläuft die B17 gemeinsam mit der B 472 auf der Ortsumfahrung von Peiting und Schongau.

Die Länge beträgt ca. 100 km, davon sind circa 32 km ab Augsburg (Übergang in die B2) vierstreifig ausgebaut; der weitere Ausbau bis zur Kreuzung mit der A 96 bei Landsberg am Lech ist seit 2005 in Bau. Die B17 ist ein zur Zeit geplanter Abschnitt der A 91.

Die Bundesstraße 17 ist Teil der Romantischen Straße und folgt in etwa der antiken Via Claudia Augusta.

Ausbau

Kreuzungsfreie Anschlussstellen

Zur Zeit sind die Anschlussstellen Leitershofen / A.-Pfersee und A.-Göggingen (Gabelsbergerstraße) noch nicht kreuzungsfrei und werden mittels Ampeln geschaltet. Am 14. September 2006 wurde mit dem Umbau der Kreuzung Gabelsbergerstraße begonnen. Der 11,4 Mio. Euro teure Umbau soll ca. 15 Monate dauern und Ende 2007 abgeschlossen sein. Erst danach wird auch die Kreuzung Leitershofen / A.-Pfersee kreuzungsfrei umgebaut. Dies wird mit 7,3 Mio. Euro veranschlagt. Die Trasse der B 17 wird in beiden Fällen tiefergelegt und mittels Rampen an die Anschlussstellen angebunden.

Gemäß vorliegendem Bauplan (2006-07-17): Die Fahrbahn Richtung Donauwörth wird im Bereich der Gabelsbergerstr. um etwa 4 Meter nach Norden versetzt, die gegenläufige Trasse rutscht um etwa 7 Meter auf die jetzige Nordtrasse. Der tiefste Punkt der B17 wird etwa 3,6 Meter unter der jetzigen Fahrbahn liegen, die Gabelsbergerstr. wird um 1,4 Meter angehoben. Während der Bauphase wird nur die B17 durchgängig gehalten, Auf- und Abfahrt von der Gabelsbergerstr. wird nur nach jeweils rechts möglich sein. Baubeginn wird mit dem Abriss der bestehenden Rad- und Fußgängerbrücke im Süden der Kreuzung Mitte September '06 sein, das nördliche Widerlager steht im Weg. Bis Ende '06 soll die Brücke dann in den Nord-Westen versetzt wieder auf neuen Pfeilern stehen.

Lärmschutz Bereich Augsburg/Stadtbergen

Auch soll der Lärmschutz im Grenzbereich von Augsburg und Stadtbergen verbessert werden. An den existierenden 214 m langen Tunnel zwischen den Anschlussstellen A.-Zentrum und Bismarcktunnel soll südlich auf einer Länge von 184 Metern an den Tunnel anschließend und 193 Meter nördlich des Tunnels eine Halbdeckelung installiert werden. Die oben mit Querstreben verbundene Konstruktion soll begrünt werden. Zwischen den Fahrbahnen wird eine mit Schall absorbierendem Material beschichtete Mittelwand bis zu den Querstreben errichtet. Der 8,2 Mio. Euro teure Umbau soll 2007 in Angriff genommen werden, die Bauzeit beträgt ca. 1 Jahr.

Vierstreifiger Ausbau bis Landsberg am Lech

Bauplan der B 17
Bauplan der B 17

Zur Zeit ist die B 17 ab der Anschlussstelle Kosterlechfeld (Obermeitingen) zweistreifig ausgebaut. Sie soll bis zur A 96 vierstreifig ausgebaut werden und mittels eines Kreisverkehrs an die Autobahn angebunden werden. Von dort verläuft sie weiter zweistreifig mit einem leichten Bogen um Landsberg am Lech auf den existierenden zweistreifigen Abschnitt der B 17 südlich von Landsberg am Lech zu. Der neue Anschluss an die A 96 wird seit Mai 2005 gebaut und soll Ende 2006 fertiggestellt werden. Er ersetzt die noch existierende Ausfahrt Landsberg am Lech - West. Die Trasse zwischen der Anschlussstelle Klosterlechfeld und dem Autobahnkreuz der A 96 wird ebenfalls seit Mai 2005 gebaut. Das 15,5 km lange Teilstück, das 70,3 Mio. Euro kostet, wird voraussichtlich 2009 dem Verkehr übergeben.

Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland, Gelbe Autobahn