Zum Inhalt springen

Maurerschnur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2006 um 08:53 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (erg und siehe auch eingebettet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Maurerschnur ist eine gespannte Schnur, die von Maurern verwendet wird, um einzelne Mauerziegel sowohl vertikal als auch horizontal zu fluchten.

Zuerst werden die Eckziegel sauber gesetzt. Dann wird die Maurerschnur mit einer geeigneten Methode an der Oberkante der Eckziegel gespannt. Dann können die dazwischenliegenden Ziegel sowohl in der Flucht als auch in der Höhe entlang der gespannten nicht durchhängenden Schnur eingerichtet werden.

Handelsübliche Maurerschnüre sind meist mit einem Lot kombiniert, oder zusätzlich als Schlagschnur für Farbmarkierungen ausgeführt.