Zum Inhalt springen

Darius Milhaud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2003 um 02:53 Uhr durch 80.129.164.76 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Darius Milhaud (* 4. September 1892 in Aix-en-Provence, † 22. Juni 1974 in Genf) war ein französischer Komponist.

Musik


Milhaud war ein äußerst produktiver Komponist (sein Werkverzeichnis enthält mehr als 400 Einträge), der in allen bedeutenden traditionenellen Musikgattungen arbeitete (Oper, sinfonische Musik, Kammer- und Vokalmusik, Lieder). Kennzeichnend ist eine ausgeprägte Melodik und ein ausgeprägter Klangsinn bei weitgehendem Verzicht auf strenge und formale Techniken des Tonsatzes. Milhaud unternimmt nicht, wie viele Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, den Schritt zur Atonalität, verwendet aber Polytonalität.


Werke (u.a.)

  • Le boeuf sur le toit für zwei Klaviere (1919)
  • Saudades do Brazil (1920)
  • Cinq Etudes pour piano et orchestre ((1920)
  • La création du monde Balletmusik für kleines Orchester (1923)
  • Le Carneval d'Aix, Fantasie für Klavier und Orchester (1926)
  • Christophe Colomb, Oper (1930)
  • Suite provencale für Orchester (1937)