Novi Pazar
Novi Pazar (Нови Пазар; serbisch im Mittelalter Novo Trgoviste, türkisch Yenipazar) ist eine Universitäts-Stadt im südwestlichen Serbien im Bezirk Raška, im Sandzak. Sie liegt auf 496 M.ü.M. an der Raška, einem Nebenfluss des Ibar. Die Stadt zählt 85.996 Einwohner, wovon 76,3% Bosniaken und 20,5% Serben (Volkszählung 2002) sind.
Novi Pazar liegt unweit der Ruinen von Stari Ras, der ersten serbischen Hauptstadt, und wurde um 1460 von den Osmanen gegründet. Vom 15. bis Ende des 17. Jahrhunderts war Novi Pazar eine blühende Handelsstadt mit einer großen ragusanischen Kolonie. 1912, während des ersten Balkankrieges, eroberten serbische Truppen die Stadt.
Heute ist die Stadt das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region Sandschak und der in Serbien lebenden Muslime.
Die Stadtansicht wird geprägt von zahlreichen Minaretten. In der Umgebung von Novi Pazar befinden sich einige serbische Klöster aus dem Mittelalter wie Sopočani oder die Petrova crkva (Peterskirche) aus dem 9. Jahrhundert, sie ist die älteste Kirche in Serbien. Deswegen wurde Novi Pazar samt seiner Umgebung 1979 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.