Stefanie Gottschlich
Besonders das Ende klingt nach einem Zeitungsartikel aus einer Sportzeitschrift. Ansonsten bissel kurz. --Richard Abendroth 23:58, 5. Sep 2006 (CEST)
Stefanie Gottschlich (* 5. August 1978 in Wolfsburg) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.
Ihre fußballerische Grundausbildung erhielt sie beim SV Eischott. Später spielte sie in der Fußballbundesliga für den WSV Wendschott, dessen Frauenfußballmannschaft mittlerweile im VfL Wolfsburg aufgegangen ist. In der deutschen Nationalmannschaft war die Abwehrspielerin 43 Mal aktiv und erziele dabei drei Tore.
Nach drei Kreuzbandrissen und insgesamt acht operativen Eingriffen an ihrem linken Knie beendete sie nach einer Meniskusverletzung im August 2006 ihre Laufbahn.
Damit bleibt der Gewinn des Weltmeistertitels 2003 mit der Fußballnationalmannschaft der größte Erfolg in ihrer Karriere. Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney belegte sie zudem mit der deutschen Mannschaft den dritten Platz und gewann somit die Bronzemedaille.
Im November 2006 bestand sie die Prüfung zur Trainerin mit B-Lizenz.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gottschlich, Stefanie |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | [[[5. August]] 1978 |
GEBURTSORT | Wolfsburg |