Zum Inhalt springen

Kraftwerk Gustav Knepper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2006 um 20:33 Uhr durch 89.49.89.43 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kraftwerk Gustav Knepper

Das Kraftwerk Gustav Knepper ist ein Steinkohlekraftwerk im Dortmunder Stadtbezirk Dortmund-Mengede an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel.

Das Kohlekraftwerk wurde nach Plänen des Essener Industrie-Architekten Fritz Schupp auf ehemaligen Bergbauflächen der Zeche Gustav errichtet. Betreiber des Kraftwerks war ursprünglich die Gelsenkirchener Bergwerks-AG, später dann die Bochumer Bergbau AG.

Benannt ist das Kraftwerk nach dem Bergwerksdirektor Gustav Knepper.

Heute gehört das Kraftwerk, welches über einen 210 Meter hohen Kamin verfügt, zum E.ON-Konzern.

Siehe auch: Liste der Kraftwerke

Vorlage:Koordinate Artikel