Diskussion:Schweizer Parlamentswahlen 2023
Änderung bei der Sitzverteilung auf die Kantone
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-84941.html Fonero (Diskussion) 12:08, 6. Sep. 2021 (CEST)
Neue Transparenzregeln
Zum Einarbeiten in den Artikel: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-90040.html
Zum Einarbeiten in andere Artikel:
- Eidgenössische Volksinitiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative)»
- Parteienfinanzierung
- Parteienfinanzierung in der Schweiz
--Fonero (Diskussion) 17:03, 26. Aug. 2022 (CEST)
In folgendem Artikel wurde schon einiges darüber geschrieben: Transparenz in der Politik (Schweiz) --Fonero (Diskussion) 20:56, 26. Aug. 2022 (CEST)
PdA Basel
Die in Basel Stadt unter der Bezeichnung PdA antretende Partei ist nicht Mitglied der PdA Schweiz. Sie wurde bereits 1988 aus der PdAS ausgeschlossen und trat später unter dem Namen Partei der Arbeit Basel (gegr. 1944) auf. Daneben existierte in Basel auch eine offizielle PdAS-Sektion, die sich Neue PdA nannte. Letztere löste sich ca. 2013 auf. Beide traten bei den Nationalratswahlen 1991 an. Das Bundesamt für Statistik zählte damals nur die Neue PdA zur PdA, die PdA44 wurde unter Sonstige aufgeführt. Sollte man das nicht genauso handhaben? --2A00:D4A0:C:8400:891E:5000:76BF:71DE 20:28, 8. Sep. 2023 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ich habe das jetzt entsprechend angepasst. Übrigens gibt es scheinbar seit 2019 auch wieder eine PdAS Sektion Basel. --Gbuvn (Diskussion) 15:15, 9. Sep. 2023 (CEST)
CSP Zug
Wie wollen wir die CSP Zug einordnen? Die CSP sagt auf der Internetseite der Sadt Zug, sie sei Mitglied der CSP Schweiz [https://www.stadtzug.ch/parteien/219]. Auf der Internetseite von "Mitte-Links CSP" findet sich dagegen kein Hinweis auf die Zuger CSP. Das "Année politique" sagt, die CSP Zug gehöre nicht zu Mitte-Links CSP (allerdings geht es im Artikel nicht darum). Politisch scheint die CSP Zug sehr ähnlich ausgerichtet zu sein wie die Schweizer Partei, womit ein Zusammenrechnen aussagekräftig wäre.[https://anneepolitique.swiss/prozesse/66425-auflosung-der-unterwalliser-centre-gauche-pcs]. --So-Gast (Diskussion) 13:23, 1. Okt. 2023 (CEST)
Vorlagen für Resultatseiten für den Wahltag
An alle Interessierten: Für die Resultate am Wahltag habe ich Vorlagen erstellt. Für die Ständeratswahlen finden sie sich unter , für die Nationalratswahlen unter Benutzer:So-Gast/NRW23 (unter der Überschrift "Schweiz" habe ich auch Voralgen für die Hauptseite hier erstellt), für die Ständeratswahlen unter Benutzer:So-Gast/StRW23. Wenn ihr Rechtschreibfehler und faktische Fehler o.Ä könnt ihr das dort schon einmal gerne korrigieren, wenn ihr mit der Zuordnung einer Partei nicht einverstanden seid, euch auf einer Diskussionsseite melde. Die Idee ist, die Ergebnisse so am Wahltag schnell hochladen zu können. --So-Gast (Diskussion) 22:10, 10. Okt. 2023 (CEST)