Wikipedia Diskussion:Aktuelles
- http://www.berlinonline.de/aktuelles/berliner_zeitung/ wissenschaft/.html/171291.html geht nicht wirklich ....:( --Nerd
- Repariert :-) --Kurt Jansson 15:22, 30. Sep 2002 (CEST)
1. Juli: Die Medienzeitschrift insight [1] hat in ihrer Juli-Ausgabe einen Artikel über Wikipedia und den Nutzwert für Jounalisten veröffentlicht. - Gibt es den Artikel auch online? -- Stefan Kühn 08:59, 5. Jul 2003 (CEST)
- Leider nein, aber ich könnte ihn bei Interesse einscannen und mailen. (Ich denke das fällt noch unter Privatkopie, oder?) Der Artikel gefällt mir sehr gut (nur der erste Absatz wurde seltsam zusammengekürzt), drei Seiten, sogar mit Bild von mir :-) --Kurt Jansson 11:17, 5. Jul 2003 (CEST)
- Aber kein schönes Bild :-P
- Was soll ich machen, so schau ich halt aus. :-) Hätte ich lieber das hier nehmen sollen? --Kurt Jansson 01:41, 1. Aug 2003 (CEST)
n der englische Wikipedia gibt es neue Features wie "Inhaltsverzeichnisse" und "Section- Edit" (nur einzelne Abschnitte des Artikels editieren). Dies ist besonders für lange Artikel sehr nützlich. Desweiteren kann man das gewüschte Datumsformat einstellen.-> ich auch haben will --'~' 23:23, 6. Aug 2003 (CEST)
- Ja, v.a. die Inhaltsverzeichnisse finde ich auch sehr praktisch -- sansculotte 23:39, 6. Aug 2003 (CEST)
Die neuen Features Section-Edit und Inhaltsverzeichnis sind ja seit kurzem auch in der deutschen Wikipedia eingearbeitet worden, samt einer kleinen ÜBerarbeitung von Cologne blue, wenn ich mir die Überschriften genauer ansehe. Gefällt mir ausgesprochen gut, muß ich sagen. Sehr praktisch und gefällig. Eine kurze Anmerkung zum Inhaltsverzeichnis: die Funktion würde mir noch besser gefallen, wenn das Inhaltsverzeichnis farbig hinterlegt würde (vielleicht graublau wie die Tabelle auf der Hauptseite), dann würde es besser wahrgenommen werden. Im Moment könnte man es glatt für einen (etwas verwirrenden) Teil des Artikels halten. sansculotte 03:21, 10. Aug 2003 (CEST)
- Hi, das Inhaltsverzeichnis ist farbig hinterlegt, aber es kann sein, dass Du noch die alten Stylesheets hast. Versuch mal, Deinen Cache zu leeren (shift+reload in Mozilla).Eloquence 03:29, 10. Aug 2003 (CEST)
- Merkwürdig. Vielleicht ist der Farbton zu hell, so daß ihn mein IE als weiß anzeigt? BTW (ist hier vermutlich der falsche Ort zum Fragen aber...): gibt es einen Grund dafür, daß die Background-Farbe mal weiß und mal hellgelb ist? sansculotte 03:35, 10. Aug 2003 (CEST)
- So sollte es aussehen. Auf einem LCD könnte das Hellblau vom Weiß u.U. schwer zu unterscheiden sein. Was die Seiten-Hintergrundfarbe angeht, so ist diese auf den Artikelseiten weiß, und auf allen nicht direkt zum Artikel gehörigen Seiten (Diskussion, Spezialseiten, Benutzerseiten usw). hellgelb. Dies soll die Trennung von persönlichen Meinungen und NPOV betonen.Eloquence 03:46, 10. Aug 2003 (CEST)
- Vielen Dank für die Infos. Leider ist die TOC auch nach Cache-Leerung, Neustart und Änderungen der Einstellungen am Bildschirm (ist kein LCD) zu sehen. Ich vermute mal, daß es nicht an meinen Einstellungen liegt, bisher ist mir ein derartiges Problem noch nicht aufgefallen. So siehts bei mir aus:
sansculotte 13:35, 10. Aug 2003 (CEST)
Hier sieht es auf zwei PCs (Win98, 2000, beide IE 6.0 SP1) genauso aus wie bei sansculotte. Ich finde übrigens, dass das [Editieren] beim Lesen stört, außerdem macht es das Layout kaputt. Wer will das Section Editing überhaupt haben? Macht doch wenigstens eine Benutzereinstellung daraus, und schaltet es standardmäßig ab! --Head 15:07, 10. Aug 2003 (CEST)
- Mit Cologne Blue sehe ich auch weder einen Wechsel der Hintergrundfarbe noch einen Rand um das Inhaltsverzeichnis.
- Ich verwende Epiphany und Mozilla 1.4.
- --zeno 15:26, 10. Aug 2003 (CEST)
- Aus irgend einem Grund wird das Inhaltsverzeichnis nur im Standard-Skin hervorgehoben. Im Cologne blue skin stylesheet existiert der eintrag toc gar nicht.
- Warum steht eigentlich das Inhaltsverzeichnis vor der ersten Überschrift und nicht ganz oben? Das kann ganz schön verwirrend sein. --Caramdir 15:28, 10. Aug 2003 (CEST)