Zum Inhalt springen

Brunnen SZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2006 um 15:26 Uhr durch 212.117.127.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ortschaft Schweiz Brunnen ist eine Ortschaft der politischen Gemeinde Ingenbohl und liegt am Vierwaldstättersee im Bezirk Schwyz des Kantons Schwyz in der Schweiz.

Datei:Brunnen und die Mythen um 1900.jpeg
Brunnen um 1900

Geschichte

Brunnen war früher ein wichtiger Warenumschlagplatz am Vierwaldstättersee. Der Ort erlebte mit der aufblühenden "Grand-Hotellerie" um die Mitte des 19. Jahrhunderts seinen grossen Aufschwung zum bekannten Ferienort. Ein Hauch des Charmes jener Zeit lebt auch noch heute in den modern umgebauten Hotels weiter. Während der Entstehungsphase der Eidgenossenschaft spielte Brunnen eine wichtige Rolle. 1315 wurde hier der erneuerte Bundesbrief nach der gewonnenen Schlacht am Morgarten besiegelt.

Gewässer

In Brunnen münden neben der Muota auch kleinere Bäche in den Vierwaldstättersee, darunter das Leewasser.

Wirtschaft

Holcim

Ein sehr wichtiger Arbeitgeber ist das Zementwerk des weltweit zweitgrössten Zementkonzerns Holcim, der auch noch einen Steinbruch bei Unterschönenbuch betreibt.

Radiostationen

Brunnen als Hauptsitz ausgewählt hat die Radio Central - Gruppe, die aus den Firmen Radio Central und Radio Eviva besteht.

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel