Zum Inhalt springen

Bergtest bei Wehlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2023 um 13:40 Uhr durch L. Beck (Diskussion | Beiträge) (change pictures). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick von der Bastei auf die Elbe und Kurort Rathen

Der Bergtest bei Wehlen ist eine traditionelle Sportveranstaltung, die seit 1980 jährlich in der Regel am letzten Sonnabend im Monat März in der Sächsischen Schweiz stattfindet.

Es handelt sich um eine anspruchsvolle Sportwanderung, bei der maximal 1400 Höhenmeter zu bewältigen sind. Zur Auswahl stehen Wegstrecken zwischen 10 und 37 Kilometern, die an zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges vorbeiführen.

Veranstalter sind der Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein e.V. (kurz DWBV e.V.), WKF Bergfried 91 und die Wandergruppe Weiß-Grün. Bis 1990 war der VEB Kombinat Robotron Veranstalter.

Streckenverlauf

Blick vom Königstein zum Lilienstein