Komposition (Musik)
Erscheinungsbild
Mit Komposition bezeichnet man in der Musik sowohl
- den kreativen Vorgang der Erfindung und handwerklichen Ausarbeitung eines Musikwerkes als Produkt eines Urhebers (des Komponisten)
als auch
- das diesem Vorgang als Ergebnis entspringende Musikwerk, das in Notenschrift fixiert ist und durch Interpreten zum Klingen gebracht werden muss.
Mit dem handwerklichen Teil des Komponierens beschäftigt sich die Kompositionslehre, die verschiedene Teilgebiete wie Formenlehre, Harmonielehre, Satztechnik und Instrumentenkunde umfasst.
Im Gegensatz zur Komposition steht die Improvisation, bei der das musikalische Werk oder Teile davon erst im Moment des Erklingens von den ausführenden Musikern selbst erfunden und hinterher normalerweise auch nicht fixiert wird.