Zum Inhalt springen

Halbton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 21:25 Uhr durch 62.157.46.150 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Halbton (auch Halbtonschritt) wird das kleinste Intervall in der Musik bezeichnet, welches in der Harmonik des Abendlandes eine Rolle spielt. Es hat in der natürlichen Stimmung das Frequenzverhältnis 16:15. Eine andere Bezeichnung für dieses Intervall ist "kleine Sekunde" , enharmonisch verwechselt "übermäßige Prime".